Original-Research: USU Software AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: USU Software AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu USU Software AG

Unternehmen: USU Software AG
ISIN: DE000A0BVU28

Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 10,60 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Philipp Leipold

Unternehmen steuert weitere Rekorde an; Kursziel auf 10,60 EUR angehoben

Die USU Software AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 sehr
überzeugende Gesch&au

Rival berichtet über Fortschritte bei SEC-Einreichung und Börsengang in Deutschland

val berichtet über Fortschritte bei SEC-Einreichung und Börsengang in Deutschland

Henderson, Nevada – 10. April 2013: Rival Technologies Inc. (Börsensymbol RVTI: PK) gibt bekannt, dass das Unternehmen bei der Vorbereitung der Bilanzierung und den rechtlichen Rahmenbedingungen gute Fortschritte macht, sodass die Einreichung bei der US-Wertpapierbehörde SEC termingerecht im Mai 2013 abgeschlossen werden kann. Nach Abgabe der Bilanzen bei der SEC und dem Listing an der OTCQB wi

Frankfurt: Wohnungspreise steigen im Westend auf 5.654 Euro pro Quadratmeter

Die Wohnungspreise in Frankfurt am Main steigen
im Durchschnitt um 10 Prozent auf 3.104 Euro pro Quadratmeter /
Spitzenreiter der Preisskala ist das Westend mit 5.654 Euro, das
zeigt der Marktbericht Frankfurt von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Mieten steigen im Schnitt um 4 Prozent auf 12,80
Euro

Der Wohnungskauf in Frankfurt ist erneut spürbar teurer geworden.
Durchschnittlich müssen Käufer im 1. Quartal 2013 für eine
Eigentumswohnung 3.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.682,35 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,59 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von RWE, Eon und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Daimler, Continental und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.