Runder Hochleistungslüfter für die LED-Kühlung

Runder Hochleistungslüfter für die LED-Kühlung

Mit dem neuen Minilüfter LF_40B12 führt SEPA® einen runden Axial-Lüfter für industrielle Zwecke im Programm, der sich insbesondere zur Kühlung von LEDs eignet. Trotz seiner kompakten Abmessungen von 40 mm × 40 mm × 10 mm erreicht er eine bemerkenswerte Förderleistung von 152 l/min bei einer typ. Rotordrehzahl von 6.650 Umdrehungen pro Minute. Aufgrund der nahezu linearen Lüfterkennlinie und der äußerst geringen Stromaufnahme von typ.

DGAP-News: Prima BioMed Ltd.: Aktualisierung des Aktienerwerbsplans

DGAP-News: Prima BioMed Ltd. / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Prima BioMed Ltd.: Aktualisierung des Aktienerwerbsplans

09.04.2013 / 14:50

———————————————————————

Aktualisierung des Aktienerwerbsplans

Sydney / Leipzig, 9. April 2013 – Prima BioMed (ISIN US74154B2034) gibt
eine Aktualisierung des geplanten Aktienerwerbsplans (Share Purchase Plan –
–SPP–) bekannt.

Unter der Berücksichtigung potenzieller Marktbedingungen und der
R&uum

Golding Capital Partners gewinnt Infrastruktur-Beratungsmandat der HUK-COBURG Versicherungsgruppe in Höhe von 300 Millionen Euro

München, 9. April 2013 – Golding Capital Partners hat von der HUK-COBURG Asset Management GmbH eines der größten unabhängigen Infrastrukturinvestment-Mandate im deutschsprachigen Raum erhalten. Das Mandat umfasst 300 Millionen Eu-ro, die Golding Capital Partners als Investment Advisor der HUK-COBURG Versiche-rungsgruppe in einem breit diversifizierten Infrastrukturportfolio allokieren soll. Dazu gehören neben klassischen Assets aus dem Transport-, Energie- und Versorgun

Flosbach: Steinbrücks Plan gegen Steuerbetrug hält nicht, was er verspricht

Am gestrigen Montag hat SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück seinen 8-Punkte-Plan gegen Steuerbetrug und
Steueroptimierung vorgestellt. Hierzu erklärt der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach:

"Die acht Punkte sind entweder schon umgesetzt oder Herr
Steinbrück kann sie gar nicht so umsetzen, wie er das vorhat. Nach
seinen fruchtlosen Plänen zur Regulierung der Finanzmärkte ist das
der erneute Versuch von Herrn Stein

Abellio: Personalie / Stephan Schreier ist neuer Leiter Betriebsmanagement und Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH

Stephan Schreier (36) ist seit dem 01. April 2013
Leiter Betriebsmanagement und Eisenbahnbetriebsleiter (EBL) der
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH. Der Diplom-Ingenieur ist damit
der erste Mitarbeiter der neuen Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015
für den Betrieb des Elektronetzes Saale-Thüringen-Südharz
verantwortlich sein wird. Neben seinen Aufgaben als EBL wird Schreier
sich vor allem dem Aufbau des Unternehmens und seiner Infrastruktur
widmen. Bernard Kemper, Vorsitze