Staatssekretär Dr. Reinhold Lopatka am 10. April bei uns zu Gast!

Die Europäische Union begegnet uns derzeit täglich: Eurokrise Zypern-Hilfe und Rettungsschirm stehen ganz oben auf der Tagesordnung. Dazu gibt es oft viele Fragen und berechtigte Sorgen. Missverständnisse treten auf, falsche Behauptungen geraten in Umlauf. Die Skepsis und Sorgen der Bürger und Bürgerinnen verleiten zu einfachen Rezepten: Raus aus dem Euro und zurück zum Schilling.
Es gibt eindeutige Berechnungen, welche die Vorteile der Mitgliedschaft &Ouml

DGB-Chef Sommer: EU soll gegen Steuerdumping vorgehen

Nach den jüngsten Enthüllungen über Steueroasen hat der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, die Europäische Union zum Handeln aufgefordert. "Steueroasen und Steuerdumping gehört dringender denn je auf die Tagesordnung der europäischen Staats- und Regierungschefs", sagte Sommer der "Welt". "Ich halte es für einen Skandal, dass selbst innerhalb der EU die Staaten miteinander um den geringsten Unternehmenssteuersa

Wohlstandsbildner: Vermögensbildung ohne Banken und Börsen

Wem kann man heute noch sein Geld anvertrauen? Die Finanzbranche ist in einer ihrer schwersten Krisen, wenn es um Glaubwürdigkeit und Sicherheit geht. Und das gilt nicht nur für waghalsige Spekulationen an der Börse. Auch Banker rangieren mittlerweile auf der Allensbach-Liste der geschätzten Berufe an letzter Stelle. Das Image der Finanzbranche ist dauerhaft im Keller: "Börse und solider Vermögensaufbau passen nicht zusammen. Während die besten Deals weit