Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat das
erste Abkommen zur Kontrolle des internationalen Waffenhandels
gebilligt. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
"Das Abkommen zur Kontrolle des internationalen Waffenhandels ist
das Ergebnis jahrelanger Bemühungen der Staatengemeinschaft. Es
könnte ein Wendepunkt im weltweiten Bestreben für eine friedlichere
Welt werden. Deutschland hat sich g
DGAP-News: Solen AG / Schlagwort(e): Anleihe
Solen AG: Gläubigerversammlung scheitert aufgrund der geringen Präsenz
03.04.2013 / 14:19
———————————————————————
Gläubigerversammlung scheitert aufgrund der geringen Präsenz
Meppen, den 03.04.2013 – Die Solen AG mit Sitz in Meppen hat heute eine
weitere Versammlung der Anleihegläubiger abgehalten, auf derüber einen
teilweisen Zinsverzicht abgestimmt werden sollte. Trotz d
Nach den USA und Großbritannien bieten auch Deutschland, Australien, Kanada
und Italien eine innovative Lösung zur Online-Werbemessung an
New York, NY, USA, 3. April 2013 – Das globale Informations- und
Medienunternehmen Nielsen mit führenden Einblicken in das Medien- und
Konsumverhalten von Verbrauchern weitet seine Online-Werbemessung mit
Nielsen Online Campaign Ratings aus. Nachdem der Service bereits in den USA
und in Großbritannien v
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing
Santa Ana und Ismaning, 3. April 2013 (euro adhoc) – Identive Group,
Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von
Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Sicherheit,
66 Prozent weibliche Mitarbeiter insgesamt, 63 Prozent Frauen in
Managementpositionen – Der erfolgreiche europäische
E-Commerce-Spezialist weiß um die fachlichen und sozialen Kompetenzen
seiner Mitarbeiterinnen und fördert Frauen in Führungspositionen. Mit
seinem hohen Frauenanteil liegt vente-privee.com weit über dem
europäischen Durchschnitt. Auch zahlreiche deutsche Frauen haben sich
bereits für eine Karriere bei vente-privee.com entschieden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) diskutiert am 19. April mit sechs Bürgern und Bürgerinnen in einem Google-Hangout online über das Thema Integration. Das teilte das Bundespresseamt mit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger könnten nicht nur live zuschauen, sondern im Vorfeld Fragen stellen. Merkel betonte in ihrem Video-Aufruf, dass Integration auch Veränderung bedeute, sowohl für "für die, die zu uns kommen. Aber auch Veränderungen f&uum