Kaufberater für Geomarketing-Software – Welche Version von Regiograph 2013 passt zu welchem Unternehmen?

Kaufberater für Geomarketing-Software – Welche Version von Regiograph 2013 passt zu welchem Unternehmen?

Geomarketing- und Vertriebsplanungs-Software ist ein zentraler Bestandteil von fast allen Marketing-Abteilungen im Unternehmen. Egal ob Kleinbetrieb, Klein- und mittelständisches Unternehmen oder Weltkonzern – Außendienstplanung ist und bleibt eine der Kernaufgaben, die vom Marketing übernommen werden. Die Auswahl von Software für Geomarketing ist groß – dieser Artikel gibt einen Leitfaden bei der richtigen Auswahl von Regiograph von GfK Geomarketing – einer der f&uuml

Mondelez International verlängert Vertrag mit CHEP Europe um weitere drei Jahre

Mondelez International verlängert Vertrag mit CHEP Europe um weitere drei Jahre

CHEP, der weltweit führende Anbieter für Pooling-Lösungen von Paletten und Behältern, kündigt an, dass Mondel?z International eine dreijährige Vertragsverlängerung unterschrieben hat. Diese beinhaltet das Management von Pooling-Paletten in West-, Mittel- und Osteuropa für mehr als sieben Millionen Palettenbewegungen pro Jahr.
Mondel?z International ist ein weltweit führender Hersteller von Schokolade, Keksen, Kaugummi, Süßigkeiten,

DGAP-News: Veris Gold Corp.: Veris Gold schließt mit Klondex Mines ein –Toll-Milling—Abkommen

DGAP-News: Veris Gold Corp. / Schlagwort(e): Vertrag
Veris Gold Corp.: Veris Gold schließt mit Klondex Mines ein
–Toll-Milling—Abkommen

02.04.2013 / 15:31

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 2. April 2012. Veris Gold Corp. (WKN:
A1J6DZ; TSX: VG; OTCQB: YNGFF) (das –Unternehmen–) gibt bekannt, dass Veris
Gold USA Ltd. mit Klondex Gold and Silver Mining Company Ltd., einer
Tochtergesellschaft der Klondex Mines Lt

Auch MCM Genussrechte profitieren von Marktentwicklung deutscher Immobilien

Wenngleich einige Städte in Deutschland deutliche Preissteigerungen bei Wohnimmobilien aufweisen, ist keine generelle Blase am Immobilienmarkt zu erwarten. Dabei gehen die Experten des Rates der Immobilienweisen in ihrem Frühjahrsgutachten davon aus, dass auch in 2013 die Preise für Kauf- und Mietpreise weiter steigen werden – im Schnitt um etwa drei Prozent. Immer noch ständen – über das ganze Bundesgebiet betrachtet – die Immobilienpreise im Hinblick auf die erzielbare

DGAP-News: Windsor AG: Ausbau der Pharma Sparte

DGAP-News: Windsor AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Windsor AG: Ausbau der Pharma Sparte

02.04.2013 / 15:24

———————————————————————

Corporate News der WINDSOR AG:

Ausbau Pharma-Sparte aufüber 200 Mio. Euro Jahresumsatz

Berlin, 2. April 2013.

Die WINDSOR AG, Berlin (ISIN: DE0006190705), gibt den Ausbau der
Pharma-Sparte aufüber 200 Mio. Euro Jahresumsatz bekannt.

Die WINDSOR AG hat in einer ersten Stufe 35% der Geschäfts

Experte: Nordkoreanischer Reaktor kann nur wenig Strom produzieren

Das nordkoreanische Kernkraftwerk in Yongbyon könnte nach Expertenansicht sowohl für Nuklearenergie als auch zur Bombenherstellung dienen. Das sagte Phillip Schell vom Stockholmer Friedensforschungsinstitut am Dienstag dem "Deutschlandfunk". Der Reaktor könne mit der dazugehörigen Wiederaufbereitungsanlage auch Plutonium extrahieren. Man habe schon seit längerer Zeit auf Satellitenfotos gesehen, dass es an der Anlage Arbeiten gab. Ein Kühlturm sei aber ges

Vorreiter der Verwaltungsmodernisierung treffen sich erneut an der Universität Münster

Vorreiter der Verwaltungsmodernisierung treffen sich erneut an der Universität Münster

Zum achten Mal veranstaltet die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster in Zusammenarbeit mit dem European Research Center for Information Systems (ERCIS), dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund am 17. und 18. Juni 2013 die E-Government-Tagung MEMO. Methoden und Werkzeuge zur Verwaltungsmodernisierung stehen auch in diesem Jahr wieder im Fokus. Erneut übernimmt NRW-Innenminister Ralf Jäger die Schirmherrschaft der Tagung.

Verhaltener Auftakt – IPO-Markt bleibt zu Jahresbeginn unter seinen Möglichkeiten

PwC-Studie "Emissionsmarkt Deutschland":
1. Quartal 2013 bringt weniger Börsengänge als erhofft /
Anleihevolumen steigt erstmals seit drei Quartalen wieder merklich /
Einbruch im Mittelstandssegment

Die Hoffnungen auf ein gutes Jahr für Börsengänge haben sich im
ersten Quartal 2013 nur zum Teil erfüllt. An der Deutschen Börse gab
es von Januar bis Ende März zwei Initial Public Offerings (IPOs) mit
einem Emissionsvolumen von gut 1,1 Milli