DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.318,05 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,98 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Lanxess, Merck und der Deutschen Börse. Die Aktien von RWE, Infineon und ThyssenKrupp stehen am Ende der Liste.

Anrufe bei der Arbeitsagentur ab jetzt gebührenfrei – neue Service-Rufnummern ab 1. Juni 2013

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt zum 1.
Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern ein. Bisher waren die
Arbeitsagenturen und Familienkassen unter kostenpflichtigen
Rufnummern mit der Vorwahl 0180 1 erreichbar. Künftig können
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden aus allen deutschen Festnetz- und
Handynetzen kostenlos anrufen.

"Dies ist für uns ein wichtiger Schritt zu mehr
Kundenfreundlichkeit" betont Raimund Becker, Vorstand der BA. "V

BGA: Konjunkturabschwung in Eurozone erreicht den Großhandel

"Die schwache Konjunktur in der Eurozone belastet
zunehmend den deutschen Großhandel. Vor allem der schwache Export und
die schwächere Industrieentwicklung ziehen den Großhandel nach unten.
Wir hoffen, dass nach einem enttäuschenden ersten Quartal die
Talsohle bald erreicht ist und schauen mit leichtem Optimismus nach
vorne." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),

DeutscherÄrztetag für Stärkung der ambulanten Weiterbildung (KORREKTUR)

Hannover, 31.05.2013 –

Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat sich für eine Stärkung
der ambulanten Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ausgesprochen.
Die Weiterbildung sollte sich, in ihrer Struktur flexibel, an den
Erfordernissen des jeweiligen Fachgebietes beziehungsweise
Schwerpunktes orientieren. Inhaltliche Anforderungen, wie etwa das
Kennenlernen von Krankheitsverläufen, soll in den Vordergrund gerückt
werden.

Mit Blick auf die anste

Schweizer Reederei Mediterranean Shipping Company expandiert in South Carolina

Columbia, South Carolina – 23. Mai 2013 – Mediterranean Shipping Company, eine führende Reederei der Containerschifffahrt gab heute Pläne bekannt, den bestehenden Betrieb im Landkreis Charleston auszuweiten. Das Unternehmen wird über 1,7 Millionen US-Dollar investieren und voraussichtlich 30 weitere Arbeitsplätze schaffen. „Wir freuen uns darauf, unsere lokale Präsenz in der Gegend um Charleston zu erweitern und auf unserem bisherigen Erfolg aufzubauen“, so Sergio Fedeli