SPARDA International stellt Geschäftsbetrieb zum 30.06.2013 ein
SPARDA International stellt Geschäftsbetrieb zum 30.06.2013 ein
SPARDA International stellt Geschäftsbetrieb zum 30.06.2013 ein
(DGAP-Media / 24.06.2013 / 12:01)
P R E S S E M I T T E I L U N G
psm: Kostenoptimierung von Windparks lohnenswert für jeden
Windparkbetreiber. Bis zu 40 Prozent Mehrerlöse möglich.
Erkelenz, 24.06.2013
Jeder Windpark hat Optimierungspotenzial, auch dann, wenn er gut läuft. Das
ist die Erfahrung der Servicespezialisten der psm Nature Power Service&Management GmbH&Co. KG. Bei den Experten vom Niederrhein gehen
technisches und kaufmännisches Management Hand
DGAP-News: MERKUR BANK KGaA / Schlagwort(e): Hauptversammlung
MERKUR BANK KGaA: Starkes Aufsichtsrats-Team gewählt; Dividende von
0,60 Euro beschlossen
24.06.2013 / 12:00
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG 5/2013
MERKUR BANK KGaA: Starkes Aufsichtsrats-Team gewählt; Dividende von 0,60
Euro beschlossen
München, 24. Juni 2013 – Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der
MERKUR BANK KGaA am 19. Juni in München h
Nach ihrem ersten Jahr an der Spitze des
Unternehmens äußerte sich GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner sehr
zufrieden mit der Entwicklung des vergangenen Jahres. "Wir haben mit
2,1 Mrd. Euro ein äußerst gutes Ergebnis erreicht – und sehen das als
klare Bestätigung unserer strategischen Neuausrichtung." Die GIZ
leistet heute mehr als die "klassische" Zusammenarbeit mit
Entwicklungsländern. Das Bundesunternehmen ist auch auf dem
europ
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz hat erklärt, dass die Demonstranten in der Türkei die EU brauchen. "Es sind die europäischen Werte, für die die Menschen in der Türkei auf die Straße gehen. Die Demonstranten vom Taksim-Platz und vom Gezi-Park brauchen die EU", sagte Özoguz am Montag in Berlin. Eine Aussetzung der EU-Beitrittsverhandlungen würde die Falschen treffen. "Ich fordere die Bundesregierung und allen voran die
In seinem Urteil vom 20.6.2013 bestätigt
das Bundesverwaltungsgericht die schon vorher vom
Oberverwaltungsgericht Münster festgestellte Europarechtswidrigkeit
des staatlichen Sportwettmonopols nicht nur in Nordrhein-Westfalen.
Das Bundesverwaltungsgericht stellt außerdem fest, dass die
Rechtswidrigkeit des Monopols nicht mit der Expansion des
gewerblichen Automatenspiel begründet werden kann. Die
Europarechtswidrigkeit des staatlichen Sportwettmonopols ergibt sich
Christian Hapke sagt knapp, aber treffend: "Eine gelungene Sache." Der Student der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Flensburg meint die Veranstaltung "Students meet Business" – ein Kontaktforum für Studierende und regionale Unternehmen. "Man konnte einmal sehen, was es sonst noch an regionalen Unternehmen gibt, die zum Beispiel für eine Thesis in Frage kommen und man konnte einige Erfahrungen austauschen", so Hapke weiter, der im sechsten Semes
Schwerverbrecher und Bosse als die neuen Narzissten
Stockelsdorf. Was zeichnet erfolgreiche Messe-PR aus? Worauf müssen Unternehmen achten, wenn sie ihre Angebote ins Licht der Öffentlichkeit rücken wollen? – Antwort auf diese Fragen gibt ein Webinar, dass die Agentur good news! am 4. Juli 2013 um 15:00 Uhr durchführt. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter http://bit.ly/18aejbk kostenfrei.
In dem Webinar "Erfolgreiche Public Relations zu Messen" erfahren die Teilnehmer, welche Instrumente sie für ei
Notebooks, Tablets, Smartphones sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und sie verändern die Arbeitswelt. ByoD (Bring your own Device) heißt der Trend, wonach Mitarbeiter auch über ihre privaten Endgeräte auf Unternehmensdaten zugreifen. Das bietet ihnen mehr Flexibilität und verbessert die Zufriedenheit. Die Unternehmen können dadurch Kosten reduzieren und die Produktivität steigern. Allerdings setzt das auch eine entsprechende Sicherheitsstrategie vo