Die MTU Aero Engines hat auf der diesjährigen Paris Air Show zahlreiche Aufträge erzielt. Deutschlands führender Triebwerkshersteller konnte während der diesjährigen Messe in Le Bourget Bestellungen im Wert von mehr als 1,3 Milliarden US Dollar (rund 1 Mrd. Euro) verzeichnen. Mehr als drei Viertel der insgesamt rund 1.300 bestellten Triebwerke kommen aus der sparsameren und leiseren Antriebs-Familie PW1000G. "Ein eindrucksvoller Beweis, dass ökoeffizientes Fli
Seit dem Skandal um das US-Spionage-Programm PRISM sind auch viele deutsche Internet-Benutzer verunsichert. Nicht ohne Grund, denn täglich werden per E-Mail sensible Projekt-, Personal- und Finanzdaten übermittelt – völlig ungeschützt, quasi als virtuelle Postkarte.
Dabei ist insbesondere der E-Mail-Verkehr von innovativen Unternehmen gefährdet. Das Problem ist nicht nur der Zugriff durch Ermittlungsbehörden und Nachrichtendienste. Eine weitaus grö&szl
Nach erfolgreichem Relaunch ihrer Bewerbermanagement-Software MHM eRECRUITING 2013 konnte die MHM-Systemhaus GmbH die B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH als Neukunden gewinnen.
"Botanicalls" ist das neueste Projekt von FUSE Labs, dem "Future Social Experiences" Lab von Microsoft Research in New York, einer Gruppe an Forschern, die sich im Zeitalter von Social Media und dem Internet of Things mit neuen Kommunikationsformen und -plattformen beschäftigt. Gemeinsam mit Künstlern und Technologen ist ein Do-it-yourself Kit mit einem Sensor entstanden, welches die Flora dazu befähigt, via Twitter-Status oder Phone-Nachrichten ihren Feuchtig
Schuldenkrise in Europa, politische Umstürze in
Nahost und Afrika, Spannungen in Ostasien: Verändern sich die
geopolitischen Gewichte? Wie entwickeln sich Geschäftsumfeld und
Risiken? Was ist bei Auslandsgeschäften zu beachten? Das "Handbuch
Länderrisiken 2013: Auslandsmärkte auf einen Blick" von Coface
liefert Orientierungshilfen im internationalen Handel.
Das Buch bietet einen Überblick über die wirtschaftliche und
politische Lage in