neues deutschland: Medienkritiker Norman Solomon fordert Ende der US-amerikanischen Politik der „massivenÜberwachung“

Auf eine Belebung der Debatte über
geheimdienstliche Überwachung in den USA verweist im Zusammenhang mit
den Enthüllungen des früheren Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden
der US-amerikanischer Journalist, Medienkritiker und
Antikriegs-Aktivist Norman Solomon. "In diesem Monat gab es mehr
kritische Reflektionen über dieses Thema in den US-Medien als in
jedem anderen Monat in der jüngeren Vergangenheit", sagte er der
Tageszeitung "neues deutsch

MCM Investor Management AG, Magdeburg: Warum Kaufen statt Mieten langfristig lohnt

Magdeburg, 27.06.2013. Laut einer Studie der BHW Bausparkasse wollen 17 Prozent der Mieter in Deutschland in diesem Jahr eine Immobilie kaufen. Fakt ist: Die Investition lohnt sich. Denn während Baugeld immer noch günstig ist, drohen gerade in guten Lagen weitere Mietsteigerungen. Die Schere zwischen Kaufpreisen und Mietpreisen geht also weiterhin – zumindest an gefragten Standorten – weiter auseinander.

Der Immobilienverband Deutschland gibt die durchschnittliche Quadratmetermiete f&

Grund: Opposition muss Desinformationspolitik einstellen

Zur internationalen Internetüberwachung verbreitet
die Opposition weiterhin falsche Gerüchte. Sie unterstellt direkt und
indirekt, dass die Bundesregierung Informationen zurückhalte. Dazu
erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Manfred Grund:

"Es ist schwer erträglich, wenn Mitglieder des Deutschen
Bundestages – wider besseres Wissen – öffentlich unterstellen, die
Bundesregierung halte Detailw

Obama schließt Einsatz von Kampfjets für Snowden-Festnahme aus

US-Präsident Barack Obama hat Überlegungen, den auf der Flucht befindlichen Whistleblower Edward Snowden mit Hilfe von Kampfjets zu fassen, eine Absage erteilt. Um einen Hacker zu fassen, setze er keine Kampfjets ein, sagte Obama am Donnerstag. Snowden hatte zuvor Asyl in Ecuador beantragt und soll sich bislang weiterhin in Moskau befinden. Schnell waren Stimmen laut geworden, Snwoden auf einem möglichen Flug von Russland nach Südamerika mit Hilfe von Kampfjets zu fassen, als

MLS Personalbereitstellung GmbH: Zeitarbeit – Arbeitsmodell der Zukunft

MLS Personalbereitstellung GmbH: Zeitarbeit – Arbeitsmodell der Zukunft

Nicht Ident-Meldung:
Die Firma MLS Personalbereitstellung GmbH, Zentrale Kalsdorf bei Graz und weiteren 7 Filialen in ganz Österreich, legt Wert auf die Feststellung, dass sie mit der Firma MPS Personal Service GmbH, 8075 Hart bei Graz, Pachener Hauptstraße 90 (wöchentliche Mitteilungen KSV vom 24.06.2013 – Rubrik Steiermark -Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung) nicht ident ist oder in irgendeiner Verbindung steht.

Nestlé präsentiert Initiative für junge Arbeitskräfte in Europa

Nestlé will in den nächsten drei Jahren
in Europa mindestens 20.000 Arbeitskräfte im Alter unter 30 Jahren
dabei unterstützen, eine Arbeit zu finden.

Bis 2016 sollen im Rahmen der europäischen "Youth Employment
Initiative" von Nestlé sowohl Jobs angeboten als auch Tausende Lehr-
und Praktikumsstellen geschaffen werden.

Darüber hinaus will Nestlé mit dem Programm, dessen genaue
Einzelheiten im September bekanntgegeben werden, au