DGAP-Adhoc: Capital Stage AG: Starkes Gewinnwachstum im ersten Halbjahr

Capital Stage AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

21.08.2013 11:41

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Hamburg, 21. August 2013 – Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage
AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2013 ein starkes Gewinnwachstum. Der

Jedes zehnte deutsche Unternehmen hat kein schnelles Internet

Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes hat ergeben, dass jedes zehnte Unternehmen in Deutschland über keine schnelle Internetanbindung verfügt. So stellen in Deutschland immer noch zehn Prozent der Unternehmen ihren Zugang zum Internet über eine analoge Telefonverbindung oder ISDN her, wie die Statistiker am Mittwoch in Wiesbaden mitteilten. Das betrifft kleine Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten (elf Prozent) stärker als Unternehmen mit zehn und mehr Besch&au

Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge

Hamburg. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lobt die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) unter der Schirmherrschaft des Stif-terverbands für die Deutsche Wissenschaft zehn Vollstipendien im Wert von 150.000 Euro aus. Interessierte können frei aus allen angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen wählen und die Bewerbung für ihr Wunsch-Stipendium vom 1. bis zum 30. September 2013 einreichen. Alle Teilnahmeinformationen sowie ein entspreche

CipherLab Roadshows im September? Frankfurt und Hannover

CipherLab Roadshows im September? Frankfurt und Hannover

CipherLab, ein weltweit führender Anbieter bei der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Produkten und Systemen zur automatischen Identifizierung, Datenerfassung und Datensammlung, hält im September zwei informative Roadshows ab.
Am 11. September 2013 und am 12. September 2013 präsentieren Reiner Neumann, CipherLab Business Development Manager und Felix Pfefferkorn, Presales Support Technical Manager unter anderem das CipherLab Modell CP60. Dieser zähe mobile C

Vertrauen der Bundesbürger in Einlagensicherheit nimmt zu

Das Vertrauen der Bundesbürger in die Sicherheit
ihrer Einlagen nimmt zu: Vertrauten im Jahr 2010 nur 60 Prozent der
Sicherheit ihrer Einlagen, so stieg dieser Wert im Jahr 2013 bei
identischer Fragestellung signifikant auf 68 Prozent an. Gleichzeitig
nahm die Zahl derjenigen von 31 Prozent auf 29 Prozent ab, welche die
Einlagen als unsicher bewerten. Zu diesem eindeutigen Ergebnis kommt
eine aktuelle TNS Infratest-Umfrage aus dem August 2013 im Auftrag
des Verbandes der PSD Banken e.V

CeMAT Hafenforum 2013: Herausforderung Hinterland – Zwei Tage lang Praxis und Theorie rund um Hafenlogistik (BILD)

CeMAT Hafenforum 2013: Herausforderung Hinterland – Zwei Tage lang Praxis und Theorie rund um Hafenlogistik (BILD)

Während See- und Binnenterminals mit dem wachsenden
Umschlagsvolumen durch Investitionen in innovative Technologien und
immer leistungsfähigere Steuerungssoftware Schritt halten, hinken die
Investitionen in die Hinterland-Infrastrukturen häufig hinter den
Anforderungen der Wirtschaft hinterher. Praktische Möglichkeiten zur
Bewältigung dieser Defizite werden unter anderem Gegenstand der
Diskussionsforen des CeMAT Hafenforums 2013 sein, das am 10. und 11.
Septemb

Schweiz: CVP fordert Nummernschildscanner und „Cyber War“-Einheit

Die Christliche Volkspartei der Schweiz (CVP) hat am gestrigen Dienstag ihr neues Sicherheitspapier vorgestellt, das Forderungen wie ein automatisches Scannen von Nummernschildern und die Schaffung einer "Cyber War"-Einheit gegen Internetkriminalität enthält. Die CVP fordert in ihrem neuen Sicherheitspapier neben der Einstellung von 3.000 zusätzlichen Polizisten auch "moderne technische Mittel gegen Kriminaltouristen", im Speziellen die Aufrüstung von Vide