Betriebliche Gesundheitsförderung digital:

Präventionspreis AOK-Leonardo sucht Konzepte für den Mittelstand – Ausschreibung gestartet
Präventionspreis AOK-Leonardo sucht Konzepte für den Mittelstand – Ausschreibung gestartet
Nicht alle Produkte erklären sich für den Kunden auf den ersten Blick von selbst. Dies ist besonders bei Dienstleistungen der Fall. Für solche Produkte bietet es sich an, Kunden auf der Webseite ein Produkt- oder Erklärvideo zur Verfügung zu stellen, welches die Inhalte einfach und verständlich vermittelt.
Doch eine Agentur mit der Produktion eines solchen Videos zu beauftragen, ist gerade für Startups eine große finanzielle Belastung.
startup-unternehm
Angebot "20/20" bereits von tausenden Kleinunternehmen und Start-Ups genutzt
DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Hyrican Informationssysteme AG: Halbjahreszahlen 01.01.-30.06.2013
20.08.2013 / 13:08
———————————————————————
Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete im Zeitraum
01.01.-30.06.2013 einen Umsatz in Höhe von EUR 15,34 Mio. (Vj. EUR 12,61
Mio.) und damit ca. 22 % mehr als gegenüber der Vergleichsperiode des
Vorjahres. Beim Ergebnis vor Steuern (EBT) erre
"Während die Banken nach wie vor zu einem
historisch tiefen Zinssatz Geld bekommen, schrauben sie die
Dispozinsen für Verbraucherinnen und Verbraucher weiter in die Höhe.
Die Dispo-Zinsen müssen endlich gedeckelt werden", erklärt Caren Lay,
verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich
der heute veröffentlichten Zahlen der Stiftung Warentest zu
Dispositionskrediten. Lay weiter:
"Lag der durchschnittliche Zinssatz f&
.
-? Industrial IEEE 802.11 a/b/g/n 3G Cellular Router with 2×10/100/1000Base-T(X)
-? WLAN bis max. 300Mbps
-? 2 Port 10/100/1000Base-T(X)
-? Integriertes 3.5G HSDPA Modem
-? Optionaler PoE P.D. Port mit 1kV Isolation
-? Din-Schienen- und Wand-Montage
Anwendungsbereiche/Applikationen
– WLAN Netzwerk
– VPN Verbindung
– Remote Access
Immer in Verbindung
Die ICP Deutschland GmbH bietet aus ihrer ORing P
Termindruck, ständige Erreichbarkeit, zunehmende
Komplexität und enormes Tempo prägen verstärkt die Arbeitswelt.
Bereits jeder Dritte fühlt sich dadurch bei der Arbeit stark
belastet. Deshalb brauchen Unternehmen und ihre Mitarbeiter moderne
Formen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), die
Organisationsstrukturen, Führungskultur und Mitarbeiterbeteiligung
berücksichtigen. Informations- und Kommunikationstechnologien kommen
dabei eine immer g
Zukunft sichtbar machen! Einladung für Planer und Entscheider der Fabrik- und Produktionsplanung
Studien belegen, dass die Unzufriedenheit am
Arbeitsplatz wächst: Zu viel Stress, ständige Erreichbarkeit, zu
wenig Lob und schlechtes Betriebsklima machen den Mitarbeitern zu
schaffen. Die Folgen: Burnout, innere Kündigung, fehlendes
Engagement. Beim VI. HSBA Symposium zum Thema "Wertewandel im Beruf –
Vom Leistungsdruck zur Leidenschaft" am 22. August in der
Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg), diskutieren
Experten und Unternehmensvertreter wie
Dortmund, 20. August 2013
"Wachstum – und insbesondere profitables Wachstum – wird am Markt entschieden. Und wenn wir über eine wachstumsorientierte Marktbearbeitung sprechen, dann muss es um den Vertrieb gehen", stellte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag zu Beginn der siebten Mandat-Telekonferenz klar. 2013 steht die Telekonferenzreihe zum profitablem Wachstum unter dem Titel "Formel Eins statt Linienbus – neun Bausteine für profitables Wachstum". Dass "busines