VPNs sind grundsätzlich eine tolle Sache: Sie ermöglichen einen mobilen Fernzugriff, immer und überall. Allerdings sind VPN Lösung relativ komplex und bringen gelegentlich einige Tücken mit. Wer diese kennt, ist darauf vorbereitet und kann schnell Abhilfe schaffen. Wenn die Software richtig installiert ist, und trotzdem keine VPN Verbindung aufgebaut werden kann, ist meistens eine Firewall Schuld ? oder es bestehen Adresskonflikte. Mit modernen VPN Lösungen kö
East West Petroleum startet Bohrprogramm in Neuseeland
Vancouver (British Columbia), 19. August 2013. East West Petroleum Corp. (TSX-V: EW) („East West“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Bohrarbeiten beim ersten seiner neun Bohrlöcher des Explorationsprogramms 2013 im Taranaki Basin (Neuseeland) begonnen haben.
Der Joint-Venture-Partner des Unternehmens und Betreiber des Bohrlochs, TAG Oil Ltd. („TAG
Nutzen Sie unsere besondere Art der Unternehmens-, Organisations-, Verbands- oder Vereinspräsentation mittels Audio und Videoproduktionen. Besonders für jene geeignet, denen nur ein kleineres Werbebudget zur Verfügung steht.
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau versendet
Briefe ab jetzt mit einem Klick.
pawisda systems gewinnt die Kreisverwaltung Groß-Gerau als neuen
Kunden. Durch den Einsatz der L-Vin Softwarelösung ermöglicht die
Verwaltung ihren Mitarbeitern den Eintritt in das elektronische
Zeitalter. Den Mitarbeitern der Kreisverwaltung Groß-Gerau werden
durch die Software zahlreiche Arbeitsschritte erspart. Drucken,
Frankieren, Kuvertieren und Postgänge gehören bald in
Im derzeitigen Zinsumfeld sind Aktien für
die langfristige Vermögensanlage unverzichtbar. Jedoch müssen Anleger
bei Aktien mit stark schwankenden Kursen rechnen. Die systematische
Anlagestrategie von Donner & Reuschel macht die Schwankungen der
Kapitalmärkte beherrschbar, indem sie auf Prognosen verzichtet und
sich mit den Investitionsentscheidungen diszipliniert an den
Kursbewegungen ausrichtet. Dadurch können positive Entwicklungen
ausgenutzt und grö&szl
Die Deutschen sparen nach eigenem Befinden nicht genug. Ihre
selbst gesteckten Sparziele erreichten die Bundesbürger 2013 nur zu
durchschnittlich 64 Prozent, nach 71 Prozent im Jahr 2012. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von TNS-Infratest im Auftrag des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
zum Sparverhalten der Bundesbürger. "Als Folge des niedrigen
Zinsniveaus sparen die Bürger weniger. Die Anreize zum langfristig
ausge