Linke: Armee und Polizei haben Massaker in Ägypten verübt

Die Linken-Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz hat mit Blick auf die jüngste Gewalteskalation in Ägypten erklärt, dass die ägyptische Armee und Polizei ein Massaker verübt habe. "Armee und Polizei haben gestern in Ägypten ein Massaker verübt. Ich verurteile das gewalttätige Vorgehen gegen Demonstranten", sagte Buchholz am Donnerstag in Berlin. "Die ägyptische Revolution hat Millionen Menschen in der Hoffnung auf Brot, Freiheit und

Landeszeitung Lüneburg: Datenschutz ist der neue Umweltschutz / Frank-Walter Steinmeier (SPD): Debatte beginnt erst – USA haben aus Abhör-Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt

Erst wurde er von den Regierungsparteien
vorgeladen, dann wieder ausgeladen. Frank-Walter Steinmeier geriet in
der vergangenen Woche ins Zentrum der NSA-Affäre, weil der
SPD-Fraktionsschef 2002 als Kanzleramtsminister ein Abkommen über die
Zusammenarbeit von deutschen und amerikanischen Geheimdiensten
abschloss. Steinmeier: "Hier vermischt die Regierung etwas, um von
eigener Verantwortung abzulenken. Hier geht es um die lückenlose
Überwachung des privaten Internetve

Saturn Minerals Inc. gibt seismisches Programm bei dem Erdöl- und Erdgasgebiet Bannock Creek bekannt

Saturn Minerals Inc. gibt seismisches Programm bei dem Erdöl- und Erdgasgebiet Bannock Creek bekannt

15. August 2013, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut bekanntzugeben, dass es ein seismisches Erfassungsprogramm (die „seismischen Vermessungen“ oder die „Vermessungen“) bei dem Konzessionsgebiet EP-72 („Bannock Creek&#

Göring-Eckardt weist Spekulationen über schwarz-grünes Bündnis zurück

Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt hat Spekulationen über ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl zurückgewiesen. "Was ich gerne möchte, ist, dass sich die Politik ändert. Und man kriegt diese andere Politik eben nicht mit Angela Merkel", sagte Göring-Eckardt im Gespräch mit dem "RTL Nachtjournal". "Man kriegt nicht die Abschaffung des Betreuungsgeldes und die Schaffung von Kita-Plätzen. Ma

Stellwerk-Chaos: Netzagentur droht Bahn mit Zwangsgeld

Nach dem Eisenbahnbundesamt (EBA) reagiert nun auch die Bundesnetzagentur auf die Probleme der Deutschen Bahn im Stellwerk Mainz: Die Bahn-Tochter DB Netz AG erhielt nach "Handelsblatt"-Informationen aus der Netzagentur am Donnerstag einen Bescheid der Behörde, in dem ihr ein Zwangsgeld in Höhe von 250.000 Euro für den Fall angedroht wird, dass sie nicht "unverzüglich geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der Betriebsbeeinträchtigungen" ergreift.

Post will weitere regelmäßige Preiserhöhungen

Nach der Portoanhebung zu Beginn dieses Jahres strebt die Deutsche Post weitere regelmäßige Preiserhöhungen an. "Wir möchten unsere Preise in Zukunft im Einklang mit der Inflationsrate anheben können", sagte ein Sprecher der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). Das würde bedeuten, dass das Porto Anfang kommenden Jahres im Durchschnitt um weitere 1,8 Prozent steigen könnte. Zunächst allerdings muss die Bundesnetzagentur n