Reparaturen von Hagelschäden / Nicht nur ersetzen, sondern verbessern (BILD)

Reparaturen von Hagelschäden / Nicht nur ersetzen, sondern verbessern (BILD)

Hagelschäden am Haus bieten Eigentümern auch Chancen. Vor allem
bei zerstörten Rollläden lassen sich durch moderne Technologien
lohnenswerte Verbesserungen erzielen.

Dachziegel, Fenster, Rollläden – Hagelgewitter haben kürzlich in
Süddeutschland Schäden von mindesten 600 Millionen Euro verursacht.
Für die Betroffenen handelt es sich trotz Versicherungsschutz
zunächst nur um ein großes Ärgernis, da die Schadensregulierung m

Plansecur spricht sich für ein Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung aus / Qualität der Beratung ist nicht von der Art der Honorierung abhängig

Die Diskussion um unterschiedliche Vergütungsarten
in der Finanzbranche ist auch mit der jüngst erfolgten Verabschiedung
des Honoraranlageberatungsgesetzes nicht beendet. Denn unverändert
wird auf EU-Ebene daran gearbeitet, Regelungen zu schaffen, nach
denen sich nur Honorarberater unabhängige Berater nennen dürfen. "Wir
halten es für falsch, die Qualität einer Beratung an der Art der
Honorierung festmachen zu wollen. Unserer Meinung nach entsteht
Be

PROCAD zeigt eClass für Maschinenbau und Automobilzulieferer

PROCAD zeigt eClass für Maschinenbau und Automobilzulieferer

Unter dem Motto 360° Wirtschaftlichkeit, findet am 11. und 12. September 2013 der 4. eCl@ss-Kongress im Institut der deutschen Wirtschaft in Köln statt. Der Karlsruher Softwarehersteller PROCAD präsentiert vor Ort eine Integration von eCl@ss in die PLM-Lösung PRO.FILE. Fokus ist der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automobilzuliefer-Industrie.
Namhafte Experten referieren zwei Tage lang über Datenqualität als Erfolgsfaktor in modernen Unternehmen, digital

CDU-Verkehrsexperte lehnt Umstrukturierung der Bahn ab

In der Union regt sich massiver Widerstand gegen Überlegungen des Koalitionspartners FDP, angesichts der chaotischen Zustände am Mainzer Hauptbahnhof eine grundlegende Umstrukturierung der Bahn in Betracht zu ziehen. "Ich glaube nicht, dass eine erneute Strukturdiskussion hilfreich für die Deutsche Bahn, ihre Mitarbeiter und Kunden wäre. Die Frage eines Börsengangs der Bahn stellt sich für uns nicht", sagte das Mitglied im Bundestagsverkehrsausschuss, Stef

DGAP-News: SYGNIS Pharma AG: SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2013

DGAP-News: SYGNIS Pharma AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SYGNIS Pharma AG: SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten
Halbjahres 2013

14.08.2013 / 11:13

———————————————————————

Pressemitteilung

SYGNIS berichtetüber Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2013

* Deutlicher Rückgang der Kosten und Aufwendungen um 44%
* Operatives Ergebnis um 65% verbessert
* Neues Gesellschafterdarlehen gewährt
* US-Patent für

Meister: Länder müssen zügig Hilfen aus dem Flutfonds leisten

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die
Rechtsverordnung zum Fluthilfefonds verabschiedet, mit der die Mittel
aus dem Fonds auf die betroffenen Länder verteilt werden. Die Mittel
sollen der Beseitigung der Hochwasserschäden und dem Wiederaufbau der
Infrastruktur in den Hochwassergebieten dienen. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Meister:

"Nachdem die Bundesregierung mit dem 8
Milliarden-Euro-Aufbauhilfefonds

Rheinmetall auf der DSEI: Sicherheit und Mobilität

Rheinmetall auf der DSEI: Sicherheit und Mobilität

"Rheinmetall – Internationaler Partner für Sicherheit und Mobilität". Dieser Leitspruch unterstreicht die beiden Zukunftsthemen, denen sich der internationale Technologiekonzern stellt. Das bringt das Düsseldorfer Unternehmen auch auf der Fachmesse DSEI 2013 in London zum Ausdruck.
Freie Seewege sind für Wohlstand und Sicherheit eine wesentliche Voraussetzung. Rheinmetall bietet daher für Seestreitkräfte und Küstenwachen eine Vielzahl moderns

FC Oberneuland gewinnt erstmals den LBS-CUP / 15. LBS-CUP Sommerfestüberzeugte mit sportlichen Glanzleistungen bei gutem Wetter (BILD)

FC Oberneuland gewinnt erstmals den LBS-CUP / 15. LBS-CUP Sommerfestüberzeugte mit sportlichen Glanzleistungen bei gutem Wetter (BILD)

Beim 15. LBS-CUP Sommerfest am 11. August traten 34
D-Jugendmannschaften aus Bremen, Bremerhaven und den Umlandgemeinden
auf der Bezirkssportanlage Schevemoor gegeneinander an, um den
begehrten LBS-CUP für sich zu gewinnen. Nach den hart umkämpften
Spielen in acht Gruppen und den K.O.-Spielen im Achtel-, Viertel- und
Halbfinale, lieferten sich der SV Werder Bremen und der FC
Oberneuland ein packendes Endspiel. Der Führungstreffer und eine gute
Abwehrarbeit sicherten dem F