DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA bleibt auf Wachstumskurs bei Umschlag und Transport

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA bleibt auf Wachstumskurs bei
Umschlag und Transport

14.08.2013 / 07:30

———————————————————————

HHLA-Zwischenbericht Januar bis Juni 2013
HHLA bleibt auf Wachstumskurs bei Umschlag und Transport

– Containerumschlag wächst um 6,8 %
– Fortgeführte Intermodalgesellschaften steigern Containertransport um 21,8
%
– Marktpositionen

DGAP-Adhoc: United Internet mit erfolgreichem 1. Halbjahr 2013

United Internet AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognoseänderung

14.08.2013 07:23

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

– Umsatz steigt um 10,3 % auf neue Bestmarke von 1,283 Mrd. EUR
– EBITDA legt um 17,8 % auf 175,1 Mio. EUR zu
– EPS um 34,4

Rösler: Börsengang der Bahn könnte gegen Fahrplan-Chaos helfen

Ein Börsengang der Deutschen Bahn könnte nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) unter bestimmten Umständen hilfreich gegen das Fahrplan-Chaos sein. "Eine Privatisierung kann helfen, aber das ist derzeit eher ein Führungsproblem als eine Frage der Unternehmensform", sagte der Vizekanzler der "Neuen Westfälischen" angesichts der Krise der vergangenen Tage in Mainz. Ein Börsengang könne zu einer Verbesserung von Ef

Experte kritisiert globale Ausrichtung der Bahn

Anlässlich des Mainzer Bahn-Chaos hat sich Kritik an der Ausrichtung des Bahn-Konzerns auf das globale Logistik-Geschäft entzündet. "Die Bahn sollte sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, statt sich international zu überheben", sagte der Berliner Bahn-Experte Christian Böttger der "Rheinischen Post". Weltweite Logistik könnten private Firmen besser als die Bahn, deren Stärke im europaweiten Zugverkehr liege, sagte der Professor an der

Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert höhere Hartz-IV-Sätze

Angesichts der stark gestiegenen Lebensmittelpreise fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, sagte der "Neuen Presse": "Ein erwachsener Hartz-IV-Bezieher bekommt im Moment gerade 4,30 Euro am Tag für seine gesamten Mahlzeiten im Regelsatz, ein Jugendlicher 3,50 Euro. Das sind ohnehin Margen, mit denen man eine vernünftige Ernährung überhaupt n

DGAP-News: GAGFAH S.A.: Fortschritte beim operativen Turnaround im ersten Halbjahr; deutliches FFO-Wachstum für 2014 erwartet

DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
GAGFAH S.A.: Fortschritte beim operativen Turnaround im ersten
Halbjahr; deutliches FFO-Wachstum für 2014 erwartet

14.08.2013 / 07:09

———————————————————————

Pressemitteilung: 14. August 2013
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg

ISIN: LU0269583422
Börse Frankfurt (Kürzel: GFJ)
Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH S.A.: Fortschritte beim operativen Turnaround im

FDP-Chef Rösler lehnt Autobahnmaut für Pkw ab

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat die Forderung des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, eine Autobahnmaut für Pkw einzuführen, eine deutliche Abfuhr erteilt. "Der Vorschlag ist populistisch", sagte er der "Neuen Westfälischen Zeitung". "Und dass nur Ausländer die Maut zahlen sollen, ist auch ein Problem, allerdings nicht unseres", stellte der FDP-Politiker fest. Eine Autobahnmaut werde es deshalb mit der FDP nicht geben. Es sei nie k

Carl Zeiss Meditec AG bestätigt Jahresziele

(DGAP-Media / 14.08.2013 / 07:04)Carl Zeiss Meditec AG bestätigt Jahresziele

Umsatz erreicht 649 Millionen Euro / EBIT-Marge erhöht sich auf 14,3
Prozent
/ Prognose für Gesamtjahr bekräftigtJENA, 14. August 2013
Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec AG hat seinen Umsatz in den
ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2012/2013 bei allgemein
nachlassender Marktdynamik um 2,9 Prozent auf 649 Millionen Euro (Vorjahr
630,8 Millionen Euro) gesteigert. Der Gewinn vor

DGAP-News: HOMAG Group mit höchstem Auftragsbestand seit Ende 2008

DGAP-News: Homag Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
HOMAG Group mit höchstem Auftragsbestand seit Ende 2008

14.08.2013 / 07:04

———————————————————————

HOMAG Group mit höchstem Auftragsbestand seit Ende 2008

– Umsatz steigt im 2. Quartal 2013 um 3,7 Prozent
– Periodenergebnis deutlich verbessert
– Prognosen für 2013 bestätigtin Mio. Euro Q2 2013 Q2 2012
Auftragseingang

Bahnchaos in Mainz: Baden-Württembergs Verkehrsminister sieht auch Versagen beim Bund

Für den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann ist die Misere in Mainz auf "eklatantes Managementversagen" bei der Bahn zurückzuführen. Aber auch der Bund habe seine Eigentümerverantwortung nicht wahrgenommen, in Verbindung mit einer "auf Rendite getrimmten Unternehmenspolitik zu Lasten des Personals", sagte Hermann der "Stuttgarter Zeitung". Offenbar sei es Bahnchef Grube nicht gelungen, den Kurs seines Vorgängers Ha