DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
3W Power/AEG Power Solutions berichtet Ergebnisse für das zweite
Quartal 2013
14.08.2013 / 06:57
———————————————————————
3W Power/AEG Power Solutions berichtet Ergebnisse für das zweite Quartal
2013
in Mio. Euro Q2 2013 Q2 2012?in % Q2 2013 Q1 2013?in %
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, hält Probleme wie sie jetzt am Hauptbahnhof Mainz aufgetreten sind, auch in anderen Bereichen für möglich. "Ob Schleusenwärter, Flughafenfeuerwehr, Autobahnmeistereien, die Informationstechniker in einer Finanzverwaltung – es gibt überall im Öffentlichen Dienst solche Schlüsselfunktionen. Und fast überall fehlt es an Personal, was schnell zu ähnlich existentiellen Engp&aum
Durch starken Kostendruck und Hochleistungszüchtungen hat sich der Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Nutztiere deutlich verschlechtert. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" aus einer aktuellen Untersuchung der Eberswalder Hochschule für nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Grünen hervor. So habe sich etwa die Milchleistung von Kühen in den letzten fünf Jahrzehnten von knapp 4.000 Kilogramm auf mehr als 8.000 Kilogramm pro Jahr verd
Asian Bamboo AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
14.08.2013 06:21
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Hamburg, 14. August 2013 – Die Asian Bamboo AG (–Asian Bamboo–, –das
Unternehmen–, ISIN: DE000A0M6M79, Börsenkürzel –5AB–, ADR B&ou
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat die
Forderung des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, eine Autobahnmaut für
Pkw einzuführen, eine deutliche Abfuhr erteilt. "Der Vorschlag ist
populistisch", erklärte er im Gespräch mit der Neuen Westfälischen
Zeitung in Bielefeld. "Und dass nur Ausländer die Maut zahlen sollen,
ist auch ein Problem, allerdings nicht unseres", stellte der
FDP-Politiker fest. Eine Autobahnmaut werde es deshalb mit
Nie wieder Mundgeruch nach dem Döneressen: Ein
Student der Hochschule OWL in Lemgo hat nun ein Getränk entwickelt,
das genau das bewirkt. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende
Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). Die Idee für das Getränk stammt
von zwei jungen Männern aus Bremen. Tobias Balke aus Lemgo hat
daraufhin die richtige Rezeptur entwickelt und darüber seine
Bachelor-Arbeit geschrieben. Die Entwicklung geht nun in den
Vertrieb: Die ersten 1
Ein Börsengang der Deutschen Bahn könne nach
Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) unter
bestimmten Umständen hilfreich gegen das Fahrplan-Chaos sein. "Eine
Privatisierung kann helfen, aber das ist derzeit eher ein
Führungsproblem als eine Frage der Unternehmensform", sagt der
Vizekanzler angesichts der Krise der vergangenen Tage in Mainz. Ein
Börsengang könne zu einer Verbesserung von Effizienz und Kundennähe
beitrage
Durch starken Kostendruck und
Hochleistungszüchtungen hat sich der Gesundheitszustand
landwirtschaftlicher Nutztiere deutlich verschlechtert. Das geht nach
einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) aus einer
aktuellen Untersuchung der Eberswalder Hochschule für nachhaltige
Entwicklung im Auftrag der Grünen hervor.
So habe sich etwa die Milchleistung von Kühen in den letzten fünf
Jahrzehnten von knapp 4000 Kilogramm auf mehr als
Der Bundesvorsitzende des Deutschen
Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, hält Probleme wie sie jetzt am
Hauptbahnhof Mainz aufgetreten sind, auch in anderen Bereichen für
möglich. "Ob Schleusenwärter, Flughafenfeuerwehr,
Autobahnmeistereien, die Informationstechniker in einer
Finanzverwaltung – es gibt überall im Öffentlichen Dienst solche
Schlüsselfunktionen. Und fast überall fehlt es an Personal, was
schnell zu ähnlich existentiellen E