Der Tagesspiegel: Linken-Chefin Kipping weist Grass-Kritik an Lafontaine zurück – wirbt aber auch für eine Annäherung von Linkspartei und SPD

Linken-Chefin Katja Kipping hat den Verrats-Vorwurf
des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass gegenüber dem früheren
SPD-Chef Oskar Lafontaine zurückgewiesen. "Ist es wirklich Verrat,
gegen eine Parteiführung zu opponieren, die systematisch den
Wertekonsens der Partei demontiert?", fragt Kipping in einem
Gastbeitrag für den Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe)

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel

Neue Umfrage: Alle Parteien wollen Bund-Länder-Kooperation in der Bildung

Umfrage von Vodafone Stiftung und
Stiftung Neue Verantwortung zeigt: Alle Parteien wollen
Bildungschancen für sozial benachteiligte Schüler verbessern und
hierfür eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern ermöglichen /
Finanzierung der Maßnahmen weitgehend unklar / Bildungsgerechtigkeit
bei fast allen Parteien auf höchster Ebene angesiedelt /
Bildungspaket sorgt weiterhin für Zündstoff / Umfrage-Ergebnisse
ermöglichen erstmals vor der Wahl

Original-Research: Pacific Potash Corp. (von Rockstone Research Ltd.): Spekulativ Kaufen

Original-Research: Pacific Potash Corp. – von Rockstone Research Ltd.

Aktieneinstufung von Rockstone Research Ltd. zu Pacific Potash Corp.

Unternehmen: Pacific Potash Corp.
ISIN: CA6947811056

Anlass der Studie: Erstanalyse
Empfehlung: Spekulativ Kaufen
seit: 09.08.2013
Kursziel: 0,48 CAD
Kursziel auf Sicht von: 6 Monate
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)

Während Potash-Markt im Schock, fokussiere auf Explorer mit brasilianischem
Vorteil

Während

Gregor Gysi: Oh, oh, Günter Grass

Zu den Vorwürfen von Günter Grass gegen Oskar
Lafontaine erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor
Gysi:

"Sicherlich hat Günter Grass insoweit recht, dass man eine Partei,
der man seit Jahrzehnten angehört, deren Vorsitzender man war, nicht
so einfach verlässt, nicht wegen eines Beschlusses, den man nicht
teilt, nicht wegen Meinungsverschiedenheiten, nicht weil man gekränkt
wurde.

Aber wie verhält man sich, wenn eine Partei ih

Merkel hatte in der Schule am liebsten Deutsch oder Mathe

Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte während ihrer Schulzeit am liebsten Deutsch oder Mathe-Unterricht. Das verriet die Kanzlerin am Dienstag bei einem Besuch des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums in Berlin. "Ich fühle mich hier gleich wieder so, wie es auch früher war, obwohl ich in einer anderen Stadt auf die Schule gegangen bin", so Merkel. Aufgrund des Jahrestag des Mauerbaus am Dienstag verbrachte Merkel eine Schulstunde mit den Gymnasiasten. "Der heutige 13. Augus

Erfolgreicher Start: ABUS Secvest Kompetenzpartnerprogramm wächst auf 107 Teilnehmer

Erfolgreicher Start: ABUS Secvest Kompetenzpartnerprogramm wächst auf 107 Teilnehmer

Seit Beginn des Jahres wird die Erfolgsgeschichte der "Geprüften ABUS Funkalarm Errichter" (GAFE) mit dem "Secvest Kompetenzpartnerprogramm" fortgesetzt. Das neue Partnerprogramm für qualifizierte Alarmanlagenerrichter hebt die Standards in der Errichtung der Secvest Funkalarmanlagen auf ein neues Niveau. Der Endkunde kann sich sicher sein, dass er vom Secvest Kompetenzpartner ein Produkt mit bestmöglichem Service erhält.
Im Rahmen seines neuen Pa