co.don AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu / mehr als 10% Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013

co.don AG /
co.don AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu / mehr als 10%
Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Teltow/Berlin Die Hauptversammlung des biopharmazeutischen Unternehmens co.don
AG (ISIN DE000A1K0227) fand am 7. August 2013 in Berlin statt. Die zur
Hauptversammlung erschiene

„Mit HTML 5 zur mobilen Lösung“: doctima-Seminar zum Thema App-Entwicklung am 12. und 13. September 2013 in Fürth

„Mit HTML 5 zur mobilen Lösung“: doctima-Seminar zum Thema App-Entwicklung am 12. und 13. September 2013 in Fürth

Am 12. und 13. September 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "App-Entwicklung: Mit HTML 5 zur mobilen Lösung". Der zweitägige Workshop richtet sich an Fachkräfte und Verantwortliche in den Bereichen Publishing und ePublishing.
Seminarinhalt: Die Entwicklung nativer, systemabhängiger Apps ist sehr aufwändig, da sich die verbreitetsten Systeme iOS und Android gerade im Entwicklungsprozess erheblich unterscheiden. Viele Anwendunge

Kunststofferzeuger zum Kauf von Schulranzen und Co.: Auf Qualität und Langlebigkeit achten

(DGAP-Media / 13.08.2013 / 10:30)

Presseinformation

Frankfurt, 13.08.2013

Kunststofferzeuger zum Kauf von Schulranzen und Co.
Auf Qualität und Langlebigkeit achten
Bald ist für viele Kinder in Deutschland wieder Schulbeginn, viele werden
neu eingeschult. Beim Kauf von Schulranzen, Mäppchen, Stiften und Heften
sollten die Eltern vor allem auf Qualität und Langlebigkeit achten, rät der
Verband der Kunststofferzeuger. –Beim Ranzen sollte das Material
strapazierfäh

BGA: Verkehrs- und Logistikstandort Deutschland droht Anschluss zu verlieren

"Die Bahn fährt nicht, weil die
Stellwerkbediensteten Urlaub haben, die Binnenschifffahrt wird durch
Streiks an den Schleusen lahmgelegt, ein Flughafen, der nicht fertig
wird und die Autobahnen platzen auf durch zu viel Sonne. In
Deutschland läuft Grundlegendes in der Verkehrspolitik schief! Und
das in einem Land, das von seinem Im- und insbesondere Export lebt
und dazu auf einen reibungslosen Waren- und Güterverkehr angewiesen
ist". Dies erklärte Gerhard Rie