Matthias W. Birkwald: Hüther verkennt Realität am Arbeitsmarkt

"Während Gewerkschaften, Sozialbverbände und DIE
LINKE die Rücknahme der Rente erst ab 67 fordern, ignoriert das
Institut der deutschen Wirtschaft (IW) beharrlich alle Debatten über
Altersarmut und erhöht auf 70. Dabei ist vollkommen klar, dass die
Beschäftigten in vielen Berufsgruppen nicht bis zum 67. Lebensjahr
und erst recht nicht bis zum 70. Lebensjahr arbeiten können. In der
Realität sind weniger als zehn Prozent der 64-jährigen in
V

CDU gedenkt der Maueropfer

Berlin, 12. August 2013

Zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961 erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Fast drei Jahrzehnte lang war die Mauer menschenverachtendes
Symbol deutsch-deutscher Teilung. Geradezu zynisch lautete die
Bezeichnung der Mauer durch die SED-Führung als "antifaschistischer
Schutzwall". Das glatte Gegenteil ist wahr: Es war eine Mauer der
Unfreiheit und für viele Frauen und Männer eine Mauer

Haushaltsüberschuss in Griechenland / AfD erinnert an die kreative Buchführung Griechenlands

Der stellvertretende griechische Finanzminister,
Christos Staikouras, teilte heute auf einer Pressekonferenz mit, dass
Athen in den ersten sieben Monaten diesen Jahres einen Überschuss von
2,7 Milliarden Euro erwirtschaften konnte. Bei diesen Zahlen ist
allerdings der Schuldendienst nicht mit einberechnet. Staikouras
sieht nun die Möglichkeit, das "Verfahren in die Wege zu leiten", die
griechischen Schulden zu reduzieren.

Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher d

Zimmerantenne mit LTE-Filter

Zimmerantenne mit LTE-Filter

Wer über Antenne fern sieht oder Radio hört, hat leider oft mit Störungen zu kämpfen. Ursache für Ton- und Signalunterbrechungen oder Pixelfehler in Bildern sind häufig Mobilfunksignale. Sie beeinträchtigen den Empfang von DVB-T verderben den Spaß daran gewaltig.
Der integrierte LTE-Sperrfilter der neuen Zimmerantenne HD 403 von Thomson schaltet diese Fehlerquelle aus.und sorgt mit einer bis zu 43 dB regelbaren Signalverstärkung für bes

Frankreich: Rechtsradikaler Soldat wollte Anschlag auf Moschee verüben

Die französische Polizei hat bereits am Mittwoch einen Soldaten verhaftet, der einen Anschlag auf eine Moschee geplant hattet. Wie das Innenministerium in Paris am Sonntag bekanntgab, hatten Verwandte die Polizei benachrichtigt, nachdem diese verdächtige Dokumente bei dem 23-Jährigen gefunden hatten. Der Mann soll enge Beziehungen zur rechtsextremen Szene unterhalten und wird eines Anschlags auf eine Moschee nahe Lyon verdächtigt. Der junge Mann wurde am Mittwoch auf einem Lu

Einfach zweifach – Die Fernbedienung für alle

Einfach zweifach – Die Fernbedienung für alle

In vielen Wohnzimmern liegen für Fernseher und SAT-Receiver zwei getrennte Fernbedienungen auf dem Couchtisch. Eines ist in solchen Fällen ganz sicher: Man greift erst mal immer zur falschen. Abhilfe schafft eine 2in1-Fernbedienung, mit der beide Geräte gesteuert werden. Oft sind solche Modelle aber mit vielen kleinen und übersichtlichen Tasten übersät, so dass die Bedienung weder Spaß macht, noch tatsächlich auf Anhieb gelingt.
Mit der 2in1-Fern

MCM Investor Management AG: Was sich junge Menschen vom Immobilienmarkt erhoffen

Magdeburg, 12.08.2013. Viele junge Menschen träumen bereits jetzt von einer eigenen Immobilie. Laut einer GFK-Umfrage würden die meisten am liebsten in einem eigenen Haus in dörflichem Umfeld in der Nähe einer Stadt wohnen. Insgesamt 79 Prozent sind mit ihrer Wohnsituation derzeit sehr bzw. eher zufrieden. Ein Leben in rein ländlicher Umgebung strebt fast ein Viertel an; weitere 27 Prozent wollen in einem Dorf in der Nähe einer mittleren Stadt oder Großstadt w

Führungskräfte würdigen Berthold Beitz

Essen, 1. August 2013 – „Mit dem Tod von Berthold Beitz verliert Deutschland eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit“, würdigt der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK das Lebenswerk des langjährigen Vorsitzenden der Essener Krupp-Stiftung. „Berthold Beitz hat gezeigt, was Verantwortung für Führungskräfte bedeutet: Nicht nur unternehmerische Verantwortung, sondern eine weit darüber hinaus greifende persönliche und gesellschaftliche Verantw