Card-in-card Lösungen

Card-in-card Lösungen: So sieht die Zukunft aus
Card-in-card Lösungen: So sieht die Zukunft aus
Mit Shanghai Airlink Technologies Ltd. begrüsst LEGIC Identsystems AG einen weiteren starken Partner aus China in ihrem Netzwerk. Der Systemintegrator ist weltweit gut vernetzt und konnte bereits einige sehr prestigeträchtige Projekte für sich gewinnen.
?Wir sind sehr erfreut, mit Shanghai Airlink die Präsenz von LEGIC in Asien weiter auszubauen?, kommentiert Dr. Otto Eggimann, Bereichsleiter Verkauf und Geschäftsentwicklung der LEGIC Identsystems AG, die Lizenz
Anlässlich des baldigen Beginns des neuen Studienjahrs in den Niederlanden möchten wir noch einmal die Studiengänge vorstellen, für die man sich noch kurzfristig anmelden kann. Eile ist geboten, denn bald laufen die Anmeldefristen ab!
Bei der HAS Fachhochschule kann man sich sogar bis 1. September für folgende Studiengänge bewerben:
Garten- und Landschaftsmanagement
Geo Media & Design
Horticulture and Business Management
International Food & Agribusiness
L
NATIONAL-BANK AG begrüßt neue Auszubildende
XING-Kontakte in der Nähe finden
Wer ein paar Grundregeln einhält, kann die Risiken minimieren
Kunden des Last-Minute-Spezialisten können ihre Rechnungen künftig über die SOFORT Überweisung begleichen / Reisen schnell und sicher buchbar
Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, wurde von der Zahoransky AG, einem der führenden Hersteller in der Bürstenmaschinenbranche, anlässlich des 111-jährigen Firmenjubiläums mit dem "Business Partner Award 2013" ausgezeichnet. Von insgesamt 1.000 Zulieferern zeichnete Zahoransky die fünf besten Partner des 1902 gegründeten Familienunternehmens, das heute mit über 600 Mitarbeitern weltw
Kredite spielen für die Verbraucher künftig eine größere Rolle
beim Bezahlen von Möbeln und Küchen sowie Renovierungsarbeiten. Dies
besagt der aktuelle Konsumkredit-Index, den die GfK
Finanzmarktforschung zweimal jährlich für den Bankenfachverband
ermittelt. Insbesondere Ausgaben für die Renovierung der Wohnung oder
des Eigenheims planen die Verbraucher in den kommenden zwölf Monaten
häufiger in Monatsraten zu bezahlen als noch im
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin