Der renommierte ehemalige Küchenchef und Hoteldirektor Heinz
Helmut Imhof gehört seit dem 1. August 2013 der Geschäftsführung der
Capital Catering GmbH (CCG) an. Damit leiten jetzt die beiden
Geschäftsführer Udo Scheffer und Heinz Helmut Imhof die Geschicke des
Tochterunternehmens der Messe Berlin GmbH. Dabei ist Imhof zuständig
für das operative Geschäft. Er wird unter anderem den Aufbau und
späteren Betrieb der neuen Großküc
Derzeit wird die für das nächste Jahr zu erwartende
Steigerung der Strompreise durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien
diskutiert. Hierzu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
"Auch wir erwarten für das nächste Jahr einen moderaten Anstieg
der EEG-Umlage. Nach uns vorliegenden Berechnungen wird die Umlage
voraussichtlich bei ca. 6,2 ct/kWh liegen. Das macht den
Handlungsdruck zur Umgestaltung der F&
Kaum jemand hat eine Vorstellung davon, wie das Kinderleben in den alten Prignitzer Gutshäusern ausgesehen hat. "Im Souterrain des Schlossmuseums Wolfshagen finden die Besucher ein authentisches und besonderes Portrait des Adelsgeschlechtes Gans zu Putlitz", so WEMAG-Vorstandsmitglied Caspar Baumgart, der am 8. August als Förderer des Vereins Schlossmuseum Wolfshagen e.V. im Schloss zu Besuch war. Er überreichte in Anwesenheit der Bürgermeisters der Gemeinde Gro&sz
Flexible Austauschmöglichkeiten und umfangreiches Studienmaterial, das man jederzeit und an jeden Ort mitnehmen kann, sind laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des ILS entscheidende Elemente einer erfolgreichen Weiterbildung.
In der panadress Crossmedia Database verschmelzen Daten und Channels zur Optimierung von Direktmarketing und Geomarketing. Ein umfangreiches Datenspektrum von mehr als 100 mikrogeographischen Merkmalen, basierend auf 23,1 Mio. Häusern sowie mehr als 500 einzelne Variablen aus der amtlichen Statistik, bilden in der Verknüpfung mit 39 Mio. B2C-Adressen und 3,8 Mio. B2B-Adressen den Kern der Database. Verknüpft man diese Adressen mit Geodaten, so können neben den klassischen Fra
US-Notenbanker Richard Fisher will in der Geldpolitik bald auf die Bremse treten. "Wir sollten im September mit der Reduzierung der Anleihekäufe beginnen, wenn sich die Konjunkturdaten nicht deutlich verschlechtern", sagte das Mitglied im geldpolitischen Ausschusses (FOMC) der Federal Reserve Bank (Fed) dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Fischer erklärte, die Risiken der Maßnahme seien größer als ihr Nutzen. Seit Monaten rätseln die Mär
Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann stellt vor der Bundestagswahl im September konkrete Forderungen an die Politik. "Die größte Gefahr für Deutschland besteht darin, dass wir uns auf dem gegenwärtigen Erfolg ausruhen und weiter über die Verteilung des Erreichten debattieren. Stattdessen brauchen wir eine Agenda 2020 um die Rahmenbedingungen für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit erneut nachhaltig zu verb
So viel Dreistigkeit hatte man der
Präsidial-Kanzlerin Angela Merkel in ihrem achten Amtsjahr gar nicht
zugetraut, dass sie nun der Vor-Vorgänger-Regierung die Schuld dafür
zuschiebt, dass sich viele Bundesbürger vom US-Geheimdienst ziemlich
ausspioniert fühlen. Es gehört schon eine ganze Menge Chuzpe zu
diesem Schritt angesichts des bislang dilettantischen Managements der
Spähaffäre durch Merkel.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon:
Columbia, South Carolina – 2. August 2013 – Monteferro, ein Hersteller für Aufzugführungsleisten, wird den bestehenden Betrieb seiner US-Tochter in South Carolina erweitern. Die Investition in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar wird im Lauf der nächsten zwei Jahre zehn neue Arbeitsplätze schaffen.
“Für Monteferro war schon seit längerem geplant gewesen, unsere Produktionskapazität in Orangeburg auszubauen und wir haben den Eindruck, dass jetzt der richtige