Depotpower.de: DAX: Die zwei Szenarien für den heutigen Tag!
Heute Morgen startete der deutsche Leitindex mit Verlusten in den Tag.
Heute Morgen startete der deutsche Leitindex mit Verlusten in den Tag.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Juni gegenüber dem Vormonat vorläufigen Angaben zufolge [1] preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 2,4 % gestiegen. Im Monat zuvor war sie leicht um 0,8 % gesunken. Die Erzeugung nahm im Juni im Baugewerbe um 1,6 % sowie in der Industrie um 2,2 % zu. Die Hersteller von Vorleistungsgütern konnten ihre Produktion um 0,6 % ausweiten. Die Produktion von Investitionsgütern konnte im Juni deutlich um 4,1 % zulegen. Einen Zuwach
Die Netzentwickler GmbH, ein auf die Erstellung von Domainverwaltungssystemen spezialisiertes Softwareunternehmen, übernimmt die exklusiven Lizenzrechte am „iptoX Domain-Robot“ der Hamburger iptoX GmbH.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.251,10 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,59 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Fresenius Medical Care und der Commerzbank. Die Aktien von Beiersdorf, ThyssenKrupp und der Deutschen Börse stehen am Ende der Liste.
Tipps und Informationen aus der Praxis für die Praxis
7. August 2013, London / Großbritannien – Big Data wird das Geschäftsleben in vielerlei Hinsicht nachhaltig verändern. Die riesigen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten stellen Unternehmen einerseits vor neue Herausforderungen, andererseits eröffnen sie in verschiedenen Geschäftsbereichen große Chancen. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und setzen Big Data Analytics bereits für unterschiedlichste Zwecke ein. Noch relativ unbekannt ist, d
HUMANIAX faces bis dato einmaliger Service, Bewerbervideos erhöhen Chancen für erfolgreiche Vermittlung
Integrierte Lösung des Technologieführers in Designoptimierung und Automation richtet sich an die Bedürfnisse der Transport&Mobilitätsindustrie
SPD-Chef Sigmar Gabriel wirft Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) vor, die Aufklärung des westdeutschen Doping-Skandals zu verschleppen. "Trainer und Funktionäre, die in der ehemaligen DDR Doping organisiert haben, mussten sich völlig zu Recht vor Gericht verantworten. Für ihre West-Kollegen scheint das nicht zu gelten: Offensichtlich will Innenminister Friedrich sogar die Veröffentlichung ihrer Namen mit fadenscheinige Argumenten verhindern", sagte Gabrie
Strategic Management MBA ? Berufsbegleitendes Studium eröffnet vielfältige Karrierechancen für Führungskräfte