Die Pfalzwein-Werbung hat die Meldefrist für die Wahl zur Pfälzer Weinkönigin bis 10. August 2013 verlängert. "Wir möchten möglichst vielen jungen Frauen die Möglichkeit geben, sich für diese interessante Aufgabe zu bewerben und verlängern deshalb die Frist", heißt es in einer Mitteilung der Pfalzwein e. V. Man sei sind zuversichtlich, dass sich weitere Kandidatinnen melden werden. Bislang haben sich zwei Kandidatinnen um die Nachfolg
Rohrbach/Ilm 02.08.2013: Warum eine Multi Channel Strategie unumgänglich ist, um national wie international erfolgreich zu sein und welche Rolle dabei IT und Vertrauen spielen, verdeutlicht der Contentserv MarketingDay – Multi Channel Publishing in internationalen Märkten, am 29. August 2013 in Zürich.
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat den neuesten Bericht, wonach Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) Anfang der 80er Jahre die Hälfte aller in Deutschland lebenden Türken habe loswerden wollen, gelassen aufgenommen. "Heute kann sich die politische Klasse so etwas nicht mehr leisten", sagte er der "Berliner Zeitung" (Samstagausgabe). "Das ist ein Fortschritt. Außerdem hat einer der Söhne Helmut Kohls eine Tür
Als höchst dramatisch bewertet der Paritätische
Wohlfahrtsverband die gestern von der Bundesarbeitsgemeinschaft
Wohnungslosenhilfe (BAG W) veröffentlichten Zahlen zum Anstieg der
Wohnungslosigkeit in Deutschland. In Reaktion auf die aktuell
vorgelegte Studie fordert der Verband eine Mietpreisbremse, die
Erschwerung von Zwangsräumungen sowie deutliche Investitionen in den
sozialen Wohnungsbau.
"Bei den Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen müs
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Letzter Schultag – Jahreszeugnis-Ausgabe, was bedeutet, dass das Zittern wieder beginnt. Hab ich die 3 in Mathe noch geschafft?
Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart macht sich für die Schaffung einer Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte stark. Ihr heute veröffentlichtes Positionspapier steckt Perspektiven für das Handeln von Politik und Verwaltungen ab.
Petra Cravaack, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Agentur für Arbeit Stuttgart und Sprecherin der regionalen Fachkräfteallianz insistiert: "Auch wenn es keiner mehr hören kann, betone ich i