Jetzt im Herbst und der kommenden Vorweihnachtszeit stehen viele Geschäftsführer und Abteilungsleiter vor der Frage: ?Wie kann ich meinen Mitarbeitern angemessen für ihre erfolgreiche Arbeit danken und gleichzeitig für neue Herausforderungen motivieren?? Warum also bei der Planung der Firmenweihnachts- oder Jahresabschlussfeier 2013 nicht mal außergewöhnliche Wege gehen?
Eine Veranstaltung der besonderen Art bietet faszinatour beispielsweise mit dem Progra
Luzern. Rechtsberatung, Coaching und Mediation sind in der heutigen Zeit für Einzelpersonen oder Teams eine wertvolle Hilfe, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu erfahren, komplexe berufliche oder private Herausforderungen zu meistern oder Konflikte zu bewältigen. Diese professionelle Hilfe bietet Monika Holtz-Wick in Luzern. Monika Holtz-Wick unterstützt ihre Klienten dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Handlungsoptionen zu erweitern und anstehende Probleme nac
Fellbach, Stuttgart im September 2013 – Die EVO Eitel&Volland GmbH stellt die EVO-Sammlungsverwaltung vor. Diese clevere Software-Lösung deckt die administrativen Anforderungen für die Verwaltung einer Fahrzeugsammlung und die spezifischen Besonderheiten einer historischen Sammlung ab.
Die Regierung gerät wegen technischer Probleme beim Bundeswehrhubschrauber NH90 in die Kritik: "Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung den Soldaten in Afghanistan immer noch nicht funktionsfähige Helikopter zum Verletztentransport zur Verfügung stellt", sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin dem "Spiegel". Der SPD-Politiker Hans-Peter Bartels beklagt ein nicht funktionierendes "Prestigeprojekt". Konkret geht es um Mä
Berlin, September 2013 – Die zertifizierte Lohndata GmbHübernimmt in vollem Umfang die laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Steuerbüros. So sichern sich Steuerberater Lohnbuchhaltungskompetenz und runden ihr Beratungsprofil ab. Outsourcing auch bei Engpässen in Urlaubszeiten, als Elternzeit- oder Krankheitsvertretung.
Lettland bereitet sich mit deutscher Hilfe auf die Einführung des Euro am 1. Januar vor. Ein Großteil der 110 Millionen Banknoten für das 18. Mitglied des Euro-Währungsverbunds kommen aus den Tresoren der Deutschen Bundesbank, wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" berichtet. "Wir leihen uns die Banknoten für den Währungstausch vom Euro-System", teilte die Zentralbank des kleinen baltischen Landes mit. Vom 1. November an würden die Euro
Wuppertaler Agentur hat ihr Kentico CMS-Kompetenzteam stark ausgebaut. netzkern hat Erfahrung ausüber 30 erfolgreichen Kentico CMS-Projekten und bietet Kunden 9 zertifizierte Kentico-Entwickler und Dutzende Web- und Digital Marketing-Spezialisten
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, will den bereits für 2014 und 2015 geplanten Abbau von rund 3.000 Stellen um zwei Jahre verschieben. Damit beugt sich Weise dem Druck des Hauptpersonalrats. Mit der Verschiebung würden "Einheiten mit einer kritischen Belastungssituation gezielt gestärkt", schreibt Weise in einem internen Brief an die Mitarbeiter, wie der "Spiegel" berichtet. Das Vorhaben muss jedoch noch vom BA-Verwaltung