DGAP-News: Sangui BioTech International Inc. / Schlagwort(e):
Kooperation
Sangui BioTech International Inc.: Granulox-Vertrieb in Griechenland
beginnt am 31. Oktober 2013
10.09.2013 / 16:30
———————————————————————
Sangui BioTech: Granulox-Vertrieb in Griechenland beginnt am 31. Oktober
2013
Witten, 10. September 2013 – Die Ramma Dental SA, Athen,übernimmt die
Distribution des Wundmittels Granulox in Griechenland. Dies sieht der
Vertrag vor,
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
Erfolgreiche Refinanzierung des syndizierten Kredits
– alstria ersetzt den syndizierten Kredit und nutzt die vor
FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat versprochen, die Einführung einer Pkw-Maut zu verhindern. Der "Bild-Zeitung" (Mittwochsausgabe) sagte Brüderle: "Die Autofahrer dürfen nicht weiter belastet werden. Die FDP ist das liberale Korrektiv der Union, zur Not auch bei der Maut. Wer die Maut nicht will, muss FDP wählen." Brüderle reagierte damit auf die Kritik des ADAC am Einlenken der Bundeskanzlerin im Maut-Streit. Entgegen ihrer Beteuerungen im
Führender Bekleidungshersteller und Einzelhändler organisiert weltweiten Handel auf einer automatisierten Cloud-Plattform, die Käufer, Verkäufer und Dienstleister vernetzt
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
NICHT ZUR VERTEILUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN DEN USA,
KANADA, AUSTRALIEN UND JAPAN
Neue Mitarbeiter betreten das Unternehmen wie eine Parklandschaft, in der es eindeutige Wege und Regeln gibt. Innerhalb weniger Wochen fühlen sie sich oft, als hätten sie sich ohne Kompass und Ausrüstung im Urwald verirrt. Onboarding-Coaching ist ein Instrument, das neuen Mitarbeitern Wege aufzeigt. Damit lässt sich erreichen, dass sie schneller ihren Beitrag leisten und länger bleiben.
Ein bedeutender Tag in der Online-Renngeschichte! Heute wurden die Gewinner des Play&Spray-Wettbewerbs von Sikkens bekanntgegeben. Mehrere tausend Teilnehmer, aus über 30 Ländern, ließen seit dem Start im April die digitalen Reifen qualmen. Das virtuelle Autorennen im Formel 1-Stil, blieb spannend bis zum Schluss – jetzt ist der Sieger bekannt: Daniel Streng von der Firma Streng GmbH in Deutschland.
In einer Rekordzeit von 46,7056 Sekunden passierte Daniel Streng das