Neele Holthausen (35) verantwortet als neuer Sales Director DACH zum 1. September 2013 den Vertriebsbereich bei AT Internet in Deutschland. Mit Neele Holthausen holt sich AT Internet eine Vertriebs-Expertin mit viel Erfahrung an Bord, die profunde Kenntnisse der Webanalyse-Branche und ausgezeichnete Kontakte mitbringt. Zu ihren Aufgaben wird gehören, das wachsende Sales Team von AT Internet zu strukturieren und auszubauen und die Vertriebserfolge in Deutschland, Österreich und der Sch
Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Investment Update September 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Medienmitteilung
September mit weniger Risiko angehen
Zürich, 2. September 2013 – Die Eurozone lieferte Wachstumsdaten, die besser
ausfielen als erwartet und nach sechs Quartalen endlich das Ende der Rezession
anzeigen. Unser Übergewicht bei europäischen Aktien behalten wir
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, wird heute Abend den bekannten US-Investor Peter Thiel aus dem Silicon Valley zu einem Gespräch mit über 300 deutschen Start-ups im Umspannwerk Alexanderplatz in Berlin empfangen. Bundesminister Rösler hatte Peter Thiel bereits Anfang des Jahres auf seiner Reise ins Silicon Valley nach Deutschland eingeladen, als er sich ein Bild von der Venture Capital- und Start-up-Szene in Kalifornien machte.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat den Vorschlag von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, den Anstieg der Beamtenpensionen durch eine Koppelung an die Rentenentwicklung zu begrenzen, heftig kritisiert. "Herr Steinbrück könnte ja gleich den Anstieg der Beamtenpensionen an den Milchpreis koppeln", sagte der Gewerkschaftschef Rainer Wendt dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Der Vorschlag sei völlig sachfremd, er sei regelrechter Unfug. Den Vorwurf, dass d
mesonic, ERP-/CRM-Softwarehersteller für kleine und mittelständische Unternehmen, präsentiert im Rahmen der IT & Business seine neue Version 10.0 der Business Software WinLine. Das Programm erfuhr nicht nur eine Überarbeitung der Oberfläche, sondern wurde auch funktionell abermals erweitert. Ein spezielles Augenmerk wurde dabei auf das CRM-Modul gelegt, das „ready to go“ ist und sich durch eine einfache, schnelle Bedienbarkeit sowie die vollständige Integration
Hallbergmoos, 2. September 2013 – Die Premium AEROTEC GmbH, führender
Hersteller von Flugzeugstrukturen und Rumpfteilen, hat sich für den
umfassenden Einsatz der SCM-Branchenlösung AirSupply von SupplyOn
entschieden, um sowohl die Zusammenarbeit mit Kunden als auch die Prozesse
mit seinen Lieferanten zu optimieren. Durch die Nutzung eines gemeinsamen
zentralen Systems vom OEM bis hin zum Tier-2 werden Bestell- und
Lieferprozesse durchgängig