Das für den Bereich Vertrieb zuständige
Vorstandsmitglied, Herr Dr. Helmut Limberg, legt sein Amt als
Mitglied des Vorstandes der Jungheinrich AG zum 15. November 2013
nieder. Der Aufsichtsrat bedauert den Weggang von Herrn Dr. Limberg
sehr und dankt ihm für seinen langjährigen und wertvollen Beitrag zum
Unternehmenserfolg sowie für seinen herausragenden Einsatz. Der
Aufsichtsrat hat bis zur endgültigen Neubesetzung der Position den
Vorsitzenden des Vorstandes
Deutschland und Frankreich werden nach den Worten der Bundeskanzlerin im NSA-Skandal getrennt mit den USA verhandeln. Man werde unabhängig voneinander mit den US-Sicherheitsbehörden sprechen, sagte Merkel am Rande des EU-Gipfels vor Journalisten. Natürlich werde man sich aber im Laufe dieser Verhandlungen untereinander austauschen. Sie wolle eine feste Grundlage für eine Zusammenarbeit der deutschen und US-Geheimdienste, sagte Merkel weiter. Diese müsse klar und transpar
.
– Tracking & Tracing Theatre (Halle 4 Stand D18): Demonstration des praktischen Einsatzes von AutoID-Technologien zur Transparenzsteigerung logistischer Prozesse
– Gemeinschaftsstand der AIM-Mitglieder in Halle 4, Stand D4.
– AIM-Podiumsdiskussion über das neue Konzept "Industrie 4.0" und RTLS-Systeme mit einer Einführung von Prof. Dr. Alexander Pflaum, Universität Bamberg
Der Industrieverband AIM ist ideeller Träger der europ&
DGAP-News: ESTAVIS AG / Schlagwort(e): Personalie
ESTAVIS AG: Rolf Elgeti scheidet aus Aufsichtsrat der ESTAVIS AG aus
25.10.2013 / 14:24
———————————————————————
Berlin, 25. Oktober 2013 – Rolf Elgeti hat der Estavis AG mitgeteilt, dass
er seine Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des
Unternehmens mit Wirkung zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung des
Unternehmen niederlegen wird. Zum gleichen Zeitpunkt wird er aus de
Die Gesamtfinanzierung beläuft sich damit auf 99 Millionen US Dollar. Der letzten Runde ging die Verpflichtung eines CFO und eine sehr starke Wachstumsphase voraus.
Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus F. Zimmermann, hat SPD-Chef Sigmar Gabriel scharf dafür kritisiert, dass er nach dem mutmaßlichen Lauschangriff gegen Kanzlerin Angela Merkel die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen mit den USA infrage gestellt habe. "Es wäre ein schwerer Fehler, die ohnehin komplizierten Verhandlungen um den Abbau von Handelshemmnissen zwischen Europa und den USA jetzt mit weiteren Bedingungen zu belasten. Dann sind
Eine landesweite Untersuchung zeigt, dass die Akzeptanzstellen die Identität der Käufer nicht ausreichend überprüfen. Fast jeder fünfte Erwachsene im Vereinigten Königreich wurde bereits Opfer von Online-Betrug, und in den USA ist das Problem noch schlimmer