Synology® veröffentlicht die DiskStations DS414 und DS114

IT-Agilität und Vielseitigkeit für KMUs und Privatnutzer zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis

IT-Agilität und Vielseitigkeit für KMUs und Privatnutzer zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis

Erstmals in Erlangen: Nacht der Unternehmen am 24.10.2013

Neue Community ermöglicht Usern direkten Kontakt zu Hitachi-Verantwortlichen

Mit ProDRENALIN gehören verwackelten Aufnahmen, verzerrte Seitenränder oder verfälschte Farben in Action-Cam-Videos ab jetzt der Vergangenheit an. Video-Aufnahmen mit GoPro und anderen Action Kameras können mit ProDRENALIN in besserer Qualität auf Facebook, YouTube, in Blogs und in Foren geteilt oder professionell weiterverarbeitet werden.

Das ultimative Multimedia-Center
(Bayreuth, 22.10.2013) Die Einführung der Gelangensbestätigung, sollte eine Vereinfachung der Nachweispflicht für Warenbewegungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft darstellen. Nachdem nun dieses Formular seit dem 1.10.2013 Pflicht für jeden Unternehmer ist, der Waren in europäisches Ausland transferiert, wirft dieses Formular mehr Fragen auf, als gelöst werden.
Einsatz in der Praxis
Laut § 6a UStG können Unternehmer Lieferungen an Unternehmer

Bereits seit fünf Jahren verteidigt der Internetgigant Google seinen Spitzenplatz unter den weltweit attraktivsten und gefragtesten Arbeitgebern. Besonders die Work-Life-Balance steht dabei bei den Arbeitnehmern im Vordergrund.
Wessels + Müller AG ist einer der größten Fahrzeugteile-Händler in Europa für PKW, NKW und Zweiräder. An über 90 Standorten in Deutschland bietet W+M ein mehr als 175.000 Artikel umfassendes Warensortiment für Endverbraucher sowie Autohandel und Kfz-Werkstätten.
Im Zuge der Modernisierung seiner bestehenden IBM Power i Infrastruktur stellte Wessels + Müller AG den IT-Betrieb auf UBL Managed Services um: Die beiden neuen Power i Server,
IBM Security-Studie zeigt Best-Practices von Sicherheitsverantwortlichen
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im September von 7,3 auf 7,2 Prozent gesunken. Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen fiel damit schwächer aus, als von Ökonomen erwartet. Im Schnitt war mit 180.000 neueb Jobs gerechnet worden, tatsächlich waren es nur 148.000. Durch den "government shutdown" waren die Septemberzahlen am Dienstag erst mit mehrwöchiger Verspätung veröffentlicht worden, ursprünglich war der Arbeitsmarktbericht für den 4. Oktob