Europa – Hü oder Hott?

Ergebnisse der Jahresumfrage 2013
Ergebnisse der Jahresumfrage 2013
Stephan Weil neuer Bundesratspräsident
Hartz IV-Erhöhung gebilligt
Außenminister Westerwelle: Friedensnobelpreis verleiht Abrüstung neuen Schub
Sigmar Gabriel gratuliert der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen zum Friedensnobelpreis
Bessere Chancen zur Sanierung einzelner Konzern-Unternehmen
Finanzielle Interessen der EU besser schützen
Wahlen zum neuen Geschäftsjahr im Bundesrat
Studierende der Hochschule Osnabrück analysierten, wie die Gemeindemitglieder die Fusion zur Pfarrei St. Johann bewerten und welche Stärken und Schwächen sie dem Verbund zuschreiben
Der EU-Antiterrorbeauftragte Gilles de Kerchove hat
die EU-Mitgliedstaaten vor Anschlägen gewarnt, die von in Syrien
kämpfenden Dschihadisten mit europäischen Wurzeln ausgehen könnten.
"Jede Regierung muss sich auf die Möglichkeit von Terroranschlägen
durch Syrien-Rückkehrer einstellen, die im Krieg den Umgang mit
Waffen und Sprengstoff erlernt haben", sagte de Kerchove dem Berliner
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe).
Inhaltliche Rü