Der Chef der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), der
ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Kurt Beck, hat seine
Stiftung nicht darüber informiert, dass er seit Juni das
Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim berät. Das bestätigte die
Stiftung dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Beck selbst war am
Donnerstag für eine Stellungnahme dazu, ob er womöglich als FES-Chef
zurücktritt, nicht zu erreichen. Nach Angaben der Stiftung ist er im
Urla
Das scheinbar neue Denken bedient sich alter
katholischer Schemata: der Berufung auf höhere Autorität zur
Absicherung des eigenen Verhaltens. Das gilt für den Freiburger
Reformeifer ebenso wie für den nun zu erwartenden Schlussakt im
Limburger Trauerspiel. Ausgerechnet hier, wo es in der Kompetenz der
Ortskirche läge, eines rechtsbrüchigen und uneinsichtigen Bischofs
Herr zu werden, kann es am Ende doch nur wieder der Papst richten. In
seiner ganzen Hitzigke
Nestlé Nespresso SA nimmt die heutige
Entscheidung der Beschwerdekammer des europäischen Patentamtes (EPA)
zu Kenntnis, ein Patent auf das Nespresso System zu wiederrufen.
Diese Entscheidung ersetzt die Entscheidung des EPA aus dem April
2012, in der das Patent in veränderter Form aufrechterhalten wurde.
Wir sind der Ansicht, dass diese Entscheidung die einzigartigen
Innovationen ausser Acht lässt, die Bestandteil des Nespresso Systems
sind.