Essen, den 10.10.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
Laakirchen/OÖ: Erwachsenenbildung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dadurch, dass Menschen immer länger arbeiten müssen, ist es auch notwendig sich laufend persönlich und beruflich weiter zu entwickeln. Das Institut Huemer in Laakirchen bietet deshalb 2014 interessante Lehrgänge an.
"Das Ringen um eine Einigung im US-Haushaltsstreit geht weiter. Nach den Verlusten der Vortage ging es nach einem zögerlichen Start erst einmal 100 Punkte nach unten. Knapp über der 14.700-er Marke drehte der Leitindex, um danach eine 140 Punkte Rallye starten. Gegen Handelsende setzten Gewinnmitnahmen ein. Der Dow schloss mit einem kleinen Plus von 26 Punkten. Das Sentiment für den Index-CFD auf den Dow Jones spiegelt die Kursentwicklung des Basiswertes wider. Mit den steig
Anlass der Studie: Research Studie (Update)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,35 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende 2014
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode
Break-Even ab 2014 erwartet; Aktuell läuft Kapitalerhöhung zur weiteren
Unternehmens- und Wachstumsfinanzierung
Erwartungsgemäß hat die SYGNIS AG mit der Präsenta
Starcore International Mines Ltd: Reserven von 705.998 Tonnen bei der Mine San Martin
Vancouver, B.C. – Starcore International Mines Ltd. (das „Unternehmen“) ist erfreut, die Ergebnisse der jüngst angefertigten Reservenschätzung für die unternehmenseigene Mine San Martin in Queretaro (Mexiko) bekanntzugeben.
Diese Schätzung, die zum 31. Juli 2013 gültig ist, hatte nachgewiesene Reserven von 334.271 Tonnen mit 2,40 g/t
Führende Ökonomen erwarten als Reaktion auf die Inflation eine deutliche Steigerung der Tariflöhne in Deutschland. "Die Ära sehr zurückhaltender Lohnabschlüsse ist ohnehin vorüber. Schließlich ist die Zahl der Arbeitslosen in den zurückliegenden Jahren deutlich gefallen, in einigen Branchen und Regionen sind Fachkräfte knapp geworden, viele Politiker fordern höhere Lohnsteigerungen", sagte der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jö