Fixzinskredit

Die SWK Bank lockt Kreditwerber vor allem mit Fixzinsen / Welche Vor- und Nachteile sind mit dem aktuellen Kreditangebot sonst noch verbunden?

Gemeinsam gegen Blitzerabzocke – bundesweite Initiative gegründet – Erste Blitzer-Bußgeld-Uhr zeigt aktuellen Stand: Kommunen erwarten mehr als 600 Millionen Euro in 2013 (BILD)

Gemeinsam gegen Blitzerabzocke – bundesweite Initiative gegründet
– Erste Blitzer-Bußgeld-Uhr zeigt aktuellen Stand: Kommunen erwarten mehr als 600 Millionen Euro in 2013 (BILD)

Das Geld liegt auf der Straße – zumindest aus Sicht vieler Städte
und Gemeinden. Sie beauftragen zunehmend Privatfirmen auf
Provisionsbasis, um auch außerhalb von Gefahrenstellen Tempoverstöße
zu messen. Für beide Seiten ein lukratives Geschäftsmodell, denn
viele Fahrer tappen in die Radarfalle: Bundesweit erwarten Kommunen
für 2013 Blitzer-Einnahmen von mehr 600 Millionen Euro. "Das
bedeutet, dass den Kraftfahrern in diesem Jahr noch run

Zu Befehl: X-Key-Stick erledigt Makros auf Knopfdruck

Zu Befehl: X-Key-Stick erledigt Makros auf Knopfdruck

Mit dem X-Key-16 stellt www.tastaturen.com ein frei programmierbares Eingabegerät mit 16 Tasten vor. Für jede einzelne Taste kann ein Makro erstellt werden, d.h. mehrere Befehle werden auf einen Tastendruck reduziert. Der Rechner führt nun auf –Knopfdruck– die programmierten Kurzbefehle aus.
Die Möglichkeit der Anwendung von Makros beschleunigt immens den täglichen Arbeitsfortschritt und befreit den Anwender von der Eingabe komplexer oder redundanter Funktione

E-Book-Spezialist Bookwire setzt auf Softwareplattform von Materna

Digitale Bücher boomen. Der führende
E-Book-Vertriebsspezialist Bookwire setzt ab sofort in puncto
Software und Betrieb mit dem "Bookwire MACS" auf eine Lösung des
Dortmunder IT-Unternehmens Materna. Zum Start der Frankfurter
Buchmesse am 09. Oktober 2013 werden die mehr als 500 nationalen und
internationalen Verlagskunden das neue System bereits nutzen.
Bookwire reagiert damit auf das starke nationale und internationale
E-Book-Wachstum und auf die Nachfrage nach

Ziemlich beste Freunde / Zur Frankfurter Buchmesse untersucht „Vorsicht Buch!“ die Einstellungen zum Lesen, zahlreiche prominente Autoren unterstützen die Pro-Buch-Kampagne auf der Messe (BILD)

Ziemlich beste Freunde / Zur Frankfurter Buchmesse untersucht „Vorsicht Buch!“ die Einstellungen zum Lesen, zahlreiche prominente Autoren unterstützen die Pro-Buch-Kampagne auf der Messe (BILD)

Saarländer entspannen mit ihnen am liebsten, in Sachsen-Anhalt
empfindet man sie als einen guten Freund und für die
Schleswig-Holsteiner sind sie ein wichtiger Bestandteil in ihrem
Leben: Bücher. Pünktlich zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse
macht die Pro-Buch-Kampagne "Vorsicht Buch!" mit einer
repräsentativen Umfrage* auf die Gründe des Bücherlesens aufmerksam.

Repräsentative Umfrage zeigt: Bücher sind wie Freunde

Repräsentative Befragung zu Kunststoff: Deutsche finden Kunststoff gut (BILD)

Repräsentative Befragung zu Kunststoff: Deutsche finden Kunststoff gut (BILD)

Kunststoff ist heute fast allgegenwärtig, er ist Problemlöser, er
verwirklicht Ideen, er sorgt für mehr Nachhaltigkeit – und Kunststoff
ist beliebt. In einer aktuellen Repräsentativumfrage beurteilen
sieben von zehn der Befragten (genau 71 Prozent) Kunststoff als
Werkstoff positiv. Besonders bei Medizinprodukten und in der
Telekommunikation sind sich die Deutschen mit jeweils rund 80 Prozent
einig: Auf Kunststoff kann man nicht verzichten. Auch die Industrie
erzielt