Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2013

Für ihre wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
haben Charlotte Articus und Michael Klüsener den Gerhard-Fürst-Preis
2013 des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in der Kategorie
"Master-/Bachelorarbeiten" erhalten. Die Diplomarbeit zum Thema
"Small Area-Verfahren zur Schätzung regionaler Mietpreise" von
Charlotte Articus ist bei Professor Ralf Münnich an der Universität
Trier entstanden. Die Masterarbeit von Michael Klüsener mit dem Th

Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2013

Sperrfrist: 22.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs: Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung
vom 14. November 2013 mitgeteilt hatte, war das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) im dritten Quartal 2013 – preis-, saison- und kalenderbereinigt
– um 0,3 % höher als im Vorquartal. Im zweiten Quartal 2013 war das
B

Milanoo im Prozess wegen Verletzung des Domainnamens durch milanoo.cc erfolgreich

Am 11. November erhielt Milanoo
den Domainnamen milanoo.cc erfolgreich zurück. Der .cc Domainname ist
der den nordwestlich von Australien im Indischen Ozean gelegenen
Inseln Kokos und Keeling offiziell zugestandene Domainname. Aber CC
ist auch die Abkürzung für "Commercial Company" und bei
Einzelpersonen und Unternehmen so beliebt, dass .CC nach .COM und
.NET in Amerika zu der dritthäufigsten Domäne wurde.

Das weltweit im B2C-Handel tätige Unterne

Unser täglich Gift und Schulden

Unser täglich Gift und Schulden

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kommt der SPD offenbar entgegen. Der Spitzensteuersatz könnte bei einer möglichen großen Koalition auf bis zu 48 Prozent steigen.

COMPUTERWOCHE und CIO küren zum elften Mal Deutschlands „CIO des Jahres“

Guus Dekkers, CIO von Airbus/EADS, in der
Kategorie "Großunternehmen" geehrt / Gigaset-CIO Gilbert Riegel
entscheidet Kategorie "Mittelstand" für sich / Erster "Innovation
Award" geht an Jan Brecht von Adidas / Neuen "Operational Excellence
Award" teilen sich Christoph Böhm von Vodafone und Gilbert Riegel von
Gigaset Communications / "Global Exchange Award" für Manfred Immitzer
von Nokia Solutions and Networks / Ausf&uuml

Arbeitgeberpräsident Kramer warnt vor Rente mit 63

Der neue Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die mögliche schwarz-rote Koalition davor gewarnt, das Alter für eine abschlagsfreie Rente für große Teile der Bevölkerung auf 63 Jahre zu senken. "Die SPD-Pläne würden zu einer milliardenschweren Mehrbelastung der Rentenversicherung führen", sagte Kramer der "Welt". "In der Wirkung kommen sie einer Komplettrücknahme der Rente mit 67 gleich, weil von deren Entlastungswirkung

Hessen: CDU will Grünen Koalitionsverhandlungen anbieten

Zwei Monate nach der Landtagswahl in Hessen bahnt sich eine schwarz-grüne Koalition in Wiesbaden an: Wie die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) aus hessischen CDU-Verhandlungskreisen erfuhr, will CDU-Ministerpräsident Volker Bouffier den Gremien seiner Partei an diesem Freitag Koalitionsverhandlungen mit den Grünen vorschlagen. Die Sondierungsgespräche zwischen CDU und Grüne seien "im Ergebnis sehr vielversprechend" gelaufen, sagte ein Teilnehmer der

Rentenchef: Mütterrente macht Einspareffekte der Rente mit 67 „hinfällig“

Der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, hat vor einer Finanzierung der Mütterrente aus der Rentenversicherung gewarnt: "Allein durch die Umsetzung der Pläne zur Mütterrente würden die langfristigen Einspareffekte der Rente mit 67 hinfällig gemacht", sagte Rische der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Rische appellierte an die Politik, bei den Koalitionsverhandlungen "Augenmaß" zu behalten und die "erzielten St