Schweiz: Zahl erwerbstätiger Frauen im internationalen Vergleich hoch

Die Zahl der erwerbstätigen Frauen in der Schweiz ist im internationalen Vergleich besonders hoch. Wie die "Tageswoche" berichtet, legen Zahlen des Bundesamtes für Statistik offen, dass 73,6 Prozent der Schweizerinnen einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Damit belege die Alpenrepublik den Spitzenplatz innerhalb der Europäischen Union. Hier seien durchschnittlich 58,6 Prozent der Frauen zwischen 15 und 64 Jahren in einem Beruf tätig. Dagegen liege die Lohndifferenz

Seminar an der Welke Akademie: Sicher verhandeln – besser verkaufen

Am 2. und 3. Dezember 2013 führt in der Welke Akademie in Freudenberg ein zweitägiges Seminar in die Kunst der Verhandlungsführung ein. Es richtet sich an Geschäftsführer, Projektleiter und Vertriebsmitarbeiter, deren berufliches Leben zu einem großen Teil von Verhandlungssituationen bestimmt ist. Situationen, in denen Kunden, Lieferanten und Kapitalgeber, aber auch Arbeitnehmervertreter, Chefs, Kollegen oder Mitarbeiter überzeugt werden müssen. Häu

NRZ: Nicht glücklich – ein Kommentar von PETER HAHNE

Preiserhöhungen sind immer ärgerlich. Und manchmal
auch schwer zu verkraften. Bei einem zwei Cent höheren Briefporto und
anderen kleineren Preiserhöhungen der Post bleibt das
Erregungspotenzial allerdings überschaubar. 15 Jahre langt hielten
die Bonner die Portopreise stabil. Zwei Erhöhungen in Folge – sicher,
nicht eben glücklich. Aber der gelbe Riese bekam von der
Regulierungsbehörde eine Möglichkeit, das Porto anzuheben. Dass er
diese nutzt –

ad pepper media International N.V. verkauft ihr skandinavi- sches Ad Server-Unternehmen Emediate an Cxense

ad pepper media International N.V. verkauft ihr skandinavi- sches Ad Server-Unternehmen Emediate an Cxense

Nürnberg/Amsterdam, 15. November 2013 – Der internationale Online- Werbevermarkter ad pepper media verkauft seine Tochtergesellschaft Emediate. Der Kaufpreis beträgt rund 7,4 Millionen Euro1. Emediate wurde 2001 gegründet, 2007 von ad pepper media übernommen und zum Marktführer in Skandinavien ausgebaut. Alle Arbeitsplätze sowie der Betriebsstandort Kopenhagen sollen erhal- ten bleiben.

Käufer ist das norwegische Unternehmen Cxense AS, ein weltweit führ