Sichere Cloud Services in Europa

Sichere Cloud Services in Europa

"In der Wolke gibt es ein neues transatlantisches Bündnis", so lautete noch im Mai diesen Jahres der Aufmacher eines Beitrags in der Computerwoche, der Kooperationen europäischer und amerikanischer Cloud-Anbieter beleuchtete. Kein halbes Jahr später werden dem US-Cloud-Markt – nach Bekanntwerden weitreichender Industriespionage – Einbußen in Milliardenhöhe prognostiziert.
Europa hat die Chance verlorenes Terrain wieder aufzuholen. So sieht das auch di

BIP im dritten Quartal um 0,3 Prozent gestiegen

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im dritten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Auch im Vergleich zum Vorjahr war die Wirtschaftsleistung höher: So stieg das preisbereinigte BIP im dritten Quartal um 1,1 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2012, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Kalenderbereinigt ging es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum demnach um 0,6 Prozent nach oben. Im zweiten

Familienpflegezeit bleibt ein Flop / Unverbindlich und unattraktiv lautet die Kritik

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Mit
dem Familienpflegezeit-Gesetz wollte die Bundesregierung
Arbeitnehmern ermöglichen, die berufliche Arbeitszeit zu reduzieren,
um Angehörige zu pflegen. Aber das Gesetz sieht keinen Rechtsanspruch
darauf vor und macht die Umsetzung von der Zustimmung des
Arbeitgebers abhängig. Die Folge: Statt der von Ministerin Kristina
Schröder (CDU) prognostizierten 44000 Anträge pro Jahr gab es im
ersten Jahr lediglich 147 Antragstell

Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2013 um 0,3 % gestiegen

Sperrfrist: 14.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs: Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten Quartal 2013 – preis-,
saison- und kalenderbereinigt – um 0,3 % höher als im Vorquartal,
teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im zweiten Quartal
2013 war das BIP deutlich stärker gestiegen (+ 0,7 %), nachdem es zu
Jahre

NRW: Bauminister fordert „Wohnungspolizei“

Im Kampf gegen überbelegte Wohnhäuser und Schrottimmobilien fordert NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) die Kommunen zur Gründung von Spezialeinheiten auf: "Ich würde mir eine Art Wohnungspolizei wünschen, die gegen Eigentümer vorgeht, wenn sie ihre Mietwohnungen grob vernachlässigen oder überbelegen", sagte Groschek der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die rot-grüne Landesregierung in NRW plant ein neues Wohnungsaufsicht

DGAP-News: YOUNIQ AG veröffentlicht Neunmonatsbericht 2013

DGAP-News: YOUNIQ AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
YOUNIQ AG veröffentlicht Neunmonatsbericht 2013

14.11.2013 / 07:57

———————————————————————

– Projekt München Berzeliusstraße erfolgreich an Investor veräußert
– In den ersten neun Monaten 2013 insgesamt 38 Objekte aus dem
Altbestands-Portfolio verkauft, Restbestand von 10 Objekten
– Deutliche Belastung der Ergebniskennzahlen für Gesamtjahr 2013 erwartet

Frankfu

Deutscher Mittelstands-Bund: Kompetenzcenter „Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand“ mit Ratgeber „Plötzlich Erbe? Und nun?“

14. November 2013 – Der Deutsche Mittelstands-Bund gibt in Kooperation mit Prof. Dr. Joerg Andres den Erbenratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?" aus dem DMB-Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" heraus. In dem kompakten Ratgeber erfahren Erbinnen und Erben, welche Informationen im Erbfall schnellstens einzuholen sind und welche Fristen sowie Erklärungspflichten frischgebackene Erben kennen sollten. Auch für potenzielle Erblass

DGAP-News: United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2013

DGAP-News: United Internet AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2013

14.11.2013 / 07:35

———————————————————————

– Umsatz steigt um 10,7 % auf neue Bestmarke von 1,955 Mrd. EUR
– EBITDA legt um 18,0 % auf 280,5 Mio. EUR zu
– EPS um 25,5 % auf 0,69 EUR verbessert
– Kundenwachstum, Umsatz- und Ergebniserwartung bestätigt

Montabaur, 14. November 2013. Die United Internet AG hat ihren
Wachstumsk

EANS-Adhoc:Österreichische Post Q1-3 2013: Leichter Umsatzanstieg und Ergebnisverbesserung in den ersten neun Monaten; Ausblick 2013 wird bestätigt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/9-Monatsbericht
14.11.2013

– Marktumfeld stabil – Zufriedenstellendes Briefgeschäft in
Österreich mit positiven Sondereffekten durch Wahlen