DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
BAUER Aktiengesellschaft: BAUER AG durch Einmaleffekte mit
Nettoverlust im dritten Quartal
14.11.2013 / 07:00
———————————————————————
– Gesamtkonzernleistung mit 1.109,5 Mio. Euro um 4,4 Prozentüber Vorjahr
– Auftragsbestand um 6,7 Prozent auf 836,7 Mio. Euro gewachsen
– Nachsteuerergebnis mit -21,4 Mio. Euro deutlich unter Vorjahr (+6,6
Mio. Euro)
BRUSSELS, BELGIUM — (Marketwired) — 11/14/13 —
Im Jahr 2035 wird weltweit einer von zehn Menschen an Diabetes leiden, so die International Diabetes Federation (IDF). Der neueste, heute am Weltdiabetestag veröffentlichte IDF Diabetes-Atlas schätzt, dass die Anzahl der Menschen mit Diabetes von derzeit 382 Millionen bis 2035 auf 592 Millionen steigen wird. Viele von ihnen werden in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommensstrukturen leben und jünger als 60 Jahre sein.
DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
H&R AG veröffentlicht Neunmonatsbericht 2013
14.11.2013 / 06:59
———————————————————————
H&R AG veröffentlicht Neunmonatsbericht 2013
– EBITDA im dritten Quartal 2013 erneut besser als Vorquartale
– Gesamtergebnis durch nicht cashwirksame Wertberichtigungen belastet
– Solide Finanz- und Cashflowlage
Salzbergen, 14. November 2013. Die H&R AG hat die vorläufigen Umsa
Die Übernahme des Energiekonzerns Steag durch ein
Stadtwerke-Konsortium aus dem Ruhrgebiet sorgt für politischen
Zündstoff. Nach Informationen der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) hat die
Chefin der zuständigen Kommunalaufsicht in der Bezirksregierung
Düsseldorf, Annemarie Lütkes (Grüne), bereits Ende Oktober die
Oberbürgermeister aus Duisburg, Essen, Bochum, Dinslaken, Oberhausen
und Dortmund zum Ges
Die traditionelle Dreikönigskundgebung der
Südwest-FDP im Stuttgarter Opernhaus ist nach einem Bericht der
"Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe) gefährdet. Angesichts einer
angekündigten Verdreifachung der Miete für den 6. Januar 2014
gegenüber dem Vorjahr auf 30.000 Euro sucht die Landes-FDP das
Gespräch mit den Stuttgarter Staatstheatern. Für diesen Freitag ist
ein Treffen des Landesgeschäftsführers Sebastian Haag mit dem
ge
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will angeblich die Aktivitäten von Hartz-IV-Empfängern im Internet überwachen, um Nebeneinkünfte, beispielsweise als eBay-Händler, aufdecken zu können. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Bericht einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Rechtsvereinfachung beim Arbeitslosengeld II. Dem "Bild"-Bericht zufolge hat die BA die "Schaffung einer gesetzlichen Grundlage
Die Prüfung des deutschen Exportüberschusses durch die EU-Kommission stößt bei der deutschen Industrie auf heftige Kritik. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): "Nicht bei uns liegt die Schuld. Die Warmwasserländer müssen sich anstrengen und endlich Reformen auf den Weg bringen. Solange das nicht passiert, werden sie nie wettwerb
Nunmehr gibt es zwei
Museumsgebäude und nicht nur eines im Kimbell Art Museum in Fort
Worth. Ein lichtdurchfluteter Pavillon aus Glas und Beton, der vom
weltweit anerkannten Architekten Renzo Piano designt worden ist,
öffnet am Mittwoch, den 27. November, seine Türen – gleich gegenüber
der Grünfläche vor dem eigentlichen Museumsgebäude, Louis I. Kahns
Ikone der Moderne aus dem Jahr 1972.
Ausgewählte Kunstwerke aus der ständigen Sammlung von
Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach hat
kritisiert, dass sich die SPD in ihrem Leitantrag für den Leipziger
Parteitag auch Bündnissen mit der Linkspartei öffnen will und ihr
indirekt Erpressung vorgeworfen. "Es ist schon peinlich, wie sich die
SPD jetzt an die Linkspartei heranschmeißt", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Man
merkt das auch in den Verhandlungen. Die SPD 2013 ist eine andere a