Donation-Tracker

Mit uns behalten Sie den Überblick
Mit uns behalten Sie den Überblick
Das künftige Zustandekommen eines rot-rot-grünen Bündnisses auf Bundesebene hängt nach Auffassung von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles wesentlich von einem programmatischen Kurswechsel der Linkspartei ab. "Wir wollen in Zukunft wieder den Kanzler stellen. Dafür wollen wir unsere Position im Parteienspektrum stärken", sagte Nahles im Interview mit der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe). Der Leitantrag des SPD-Parteitags, in dem si
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat sich unzufrieden mit dem Fortgang der Koalitionsverhandlungen gezeigt. "Wir haben bislang noch nicht genügend Konkretes durchgekämpft, um guten Gewissens den Abschluss des Koalitionsvertrages empfehlen zu können", sagte sie im Interview der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe). Zwar habe sie das Gefühl, das beide Seiten eine Einigung wollten, "aber wir haben noch eine ordentliche Strecke vor uns"
Im Kampf gegen überbelegte Wohnhäuser und
Schrottimmobilien fordert NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) die
Kommunen zur Gründung von Spezialeinheiten auf. Groschek sagte der
Rheinischen Post (Donnerstagausgabe): "Ich würde mir eine Art
Wohnungspolizei wünschen, die gegen Eigentümer vorgeht, wenn sie ihre
Mietwohnungen grob vernachlässigen oder überbelegen." Die rot-grüne
Landesregierung in NRW plant ein neues Wohnungsaufsichtsgeset
Die große Koalition wird nach den Worten von
Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
nicht daran scheitern, dass die Union Steuererhöhungen ausgeschlossen
hat. "Wenn es eine andere Finanzierung für mehr Investitionen in
Infrastruktur und Bildung, für bessere Renten und eine bessere
Finanzausstattung der Kommunen gibt, wird die Koalition an der
Steuerfrage nicht scheitern", sagte Walter-Borjans der in Düsseldorf
erscheinenden &quo
Wenige Monate nach der Einführung des
Betreuungsgeldes verzeichnen die Behörden eine starke Nachfrage
junger Eltern. Nach einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstag-Ausgabe) bei den Familienministerien
der Länder, sind bundesweit seit dem 1. August bereits mehr als 84
000 Anträge gestellt worden. Niedersachsen führt keine eigene
Statistik, so dass die Gesamtzahl deutlich höher liegen dürfte.
Allein in Nord
Immer mehr Zuwanderer aus Osteuropa beziehen
Hartz-IV-Leistungen. "Gegenüber dem Jahr 2007 hat sich die Zahl der
rumänischen Hartz-IV-Bezieher auf 14.700 verdoppelt. Die Zahl der
bulgarischen Hartz-IV-Empfänger hat sich in der gleichen Zeit
vervierfacht, auf 15.300", sagte Heinrich Alt, Vorstand der
Bundesagentur für Arbeit, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstag-Ausgabe).
Obwohl beide Länder erst im Januar die v
Juso-Chef Sascha Vogt hält eine Zustimmung der
SPD-Mitglieder zum Vertrag für eine große Koalition für völlig offen.
"Wenn man heute die Mitglieder über eine große Koalition befragen
würde, dann würde es sehr schwierig werden, eine Mehrheit zu
gewinnen", sagte Vogt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). "Der Unmut gegen eine großen Koalition ist
immer noch enorm. Die wirklich w
Heidrick&Struggles International, Inc.
13.11.2013 23:57
—————————————————————————
CHICAGO, 2013-11-13 23:57 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Heidrick&Struggles International (Nasdaq:HSII) feiert sein 60-jahriges
Firmenjubilaum mit verschiedenen Events – darunter das Lauten der NASDAQ Stock
Market Closing Bell. All dies soll der Erinnerung an seine Errungenschaften,
dem Bekraftigen seiner Grundwerte, der Anerkennung seiner Mitarbeiter und
Kunden
Wer in Deutschland beim Schwarzfahren in der
Straßenbahn erwischt wird, zahlt 40 Euro. Wer aber mit 50
Stundenkilometer durch eine Tempo-30-Zone fährt, zahlt lediglich 35
Euro. Deutschland ist für Verkehrssünder aller Art nach wie vor eine
Art Schlaraffenland, in dem Raserei und rücksichtslose Gefährdung von
Menschenleben immer noch als Kavaliersdelikt abgetan werden. Die zum
Teil lachhaft niedrigen Bußgelder sind für die allermeisten
Autofahrer ni