An der Frankfurter Aktienbörse haben die Standardwerte am Dienstag im Durchschnitt nachgelassen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 9.076,48 Punkten berechnet, ein Minus von 0,34 Prozent. Am stärksten im Plus waren unter anderem Henkel, Continental und Lufthansa. Zu den größten Kursverlierern gehörten insbesondere Infineon, Lanxess und K+S.
Auch in der Gastronomie ist Geschirrreinigung mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln möglich. Drei Geschirrreiniger und ein Klarspüler der Serie etolit green wurden mit dem EU-Ecolabel "Euroblume" ausgezeichnet.
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion erhält Marktzulassung der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada
für Opsumit (Macitentan) zur Langzeitbehandlung der pulmonalen arteriellen
Hypertonie
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL, SCHWEIZ – 12. NOVEMBER 2013 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
bekannt, dass die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada
München, 12. November 2013: Frank Gärtner ist seit 1. November Sales Manager beim Gutscheinexperten BONAGO und bringt sich mit seinen umfassenden Erfahrungen in das Unternehmen ein.
Der Kampf gegen die wachsende Kluft zwischen
oben und unten war das zentrale Versprechen der SPD vor der Wahl.
Dazu wollte sie die Steuern für Vermögende und Gutverdiener erhöhen.
Das lässt sich mit der Union nicht umsetzen. Wenn die angehenden
Koalitionäre nun aber planen, ihr milliardenschweres Wohltaten-Paket
aus den Sozialkassen zu bezahlen, würde der versprochene
Umverteilungseffekt nicht nur ausbleiben. Er würde auf den Kopf
gestellt. (…) Eine so
In dem Moment, wo die hehre Idee von mehr
Bürgerbeteiligung konkret wird, offenbart sich ihre Schwäche. Die
wenigsten politischen Fragen lassen sich auf ein einfaches Ja oder
Nein reduzieren. In der Demokratie mag die Mehrheit bestimmen, die
Meinung der Minderheit muss aber ebenso berücksichtigt werden.
Kompromiss und Interessenausgleich sind deshalb Merkmale jeder
vernünftigen Politik. Mehr als fraglich ist es deshalb, ob
Volksabstimmungen tatsächlich der Verdro
Die SPD-Spitze will auf Bundesebene eine Koalition
mit der Linkspartei nicht mehr kategorisch ausschließen. Nicht jetzt,
sondern für 2017, wenn nach jetziger Schau die nächste Bundestagswahl
ansteht. Dann ist die Gründung der Linken zehn Jahre her. Die Öffnung
nach links ist vorsichtig, nahezu verschämt, im Leitantrag für den
Parteitag angedeutet; aber sie ist alternativlos, wenn die SPD jemals
wieder einen Regierungschef stellen und sich nicht als ewiger
J