Wirtschaftsweise warnen Union und SPD vor rückwärtsgewandter Politik

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird der Bundesregierung am Mittwoch ein Gutachten mit scharfer Kritik präsentieren: In dem Jahresgutachten attackieren die fünf Wirtschaftsweisen nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe) schon im Titel eine rückwärtsgewandte Politik. Die Ökonomen befürchten, dass die Reformen der Agenda 2010 zum Teil wieder abwickelt werden. "Kü

DGAP-News: TRIPLAN AG: +++ Starke vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2012/2013 +++

DGAP-News: TRIPLAN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
TRIPLAN AG: +++ Starke vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2012/2013
+++

12.11.2013 / 15:10

———————————————————————

Bad Soden, den 12. November 2013: Die TRIPLAN AG veröffentlicht heute ihre
vorläufigen Zahlen für den Konzernabschluss des Geschäftsjahres vom 1.
Oktober 2012 bis zum 30. September 2013. Nach einemüberaus starken 4.
Quartal konnte mit einem vorl&

Seeheimer Kreis der SPD hat keine Einwände gegen Koalition mit Linken

Die vom SPD-Parteivorstand betriebene Öffnung für Koalitionsoptionen mit der Linken im Bund stößt auch bei konservativen Sozialdemokraten auf Zustimmung: In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte der Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, die Abkehr vom kategorischen Nein sei "schlau, richtig und gut". Es sei nun Sache der Linken, sich so zu ändern, dass sie koalitionsfähig werde.

Vertragsunterzeichnung „Netzwerkschulen TU Kaiserslautern“

Vertragsunterzeichnung „Netzwerkschulen TU Kaiserslautern“

Heute wurden an der TU Kaiserslautern im Rahmen der Initiative "Netzwerkschulen TU Kaiserslautern" (kurz: TU-Net) die ersten Verträge zwischen der Universität und vier rheinland-pfälzischen Schulen unterzeichnet. Dem TU-Net gehören somit die BBS I Technik und das Burggymnasium aus Kaiserslautern sowie die IGS Otterberg und die Private Maria-Ward-Schule aus Landau an, die gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern Kooperationsprojekte durchfü

Vertragsunterzeichnung „Netzwerkschulen TU Kaiserslautern“

Heute wurden an der TU Kaiserslautern im Rahmen der Initiative "Netzwerkschulen TU Kaiserslautern" (kurz: TU-Net) die ersten Verträge zwischen der Universität und vier rheinland-pfälzischen Schulen unterzeichnet. Dem TU-Net gehören somit die BBS I Technik und das Burggymnasium aus Kaiserslautern sowie die IGS Otterberg und die Private Maria-Ward-Schule aus Landau an, die gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern Kooperationsprojekte durchfü

Far East Energy nimmt Fracking- und Pumpprozesse im Shouyang-Block vor

Die Far East Energy Corporation, ein in
den USA gehandeltes Unternehmen, das im Rahmen eines PSC-Vertrags
(Production Sharing Contract) die Produktion von Flözgas (Coalbed
Methane, CBM) im Shouyang-Block in der chinesischen Provinz Shanxi
betreibt, freut sich, heute neue Informationen über den Fortgang der
Arbeiten veröffentlichen zu können.

Seit der letzten Pressemitteilung vom 30. Oktober hat das
Unternehmen sieben neue Fracking-Bohrungen vorgenommen. Sechs davon

AppDynamics verzeichnetüber 150 % Quartalswachstum aufgrund steigender Nachfrage von Geschäftskunden

AppDynamics, Inc., die APM-Lösung
(Application Performance Monitoring) [http://www.appdynamics.com/]
der nächsten Generation, mit der die Verwaltung komplexer Apps noch
einfacher wird, meldete heute ein weiteres Rekordquartal mit
deutlicher Umsatzsteigerung im Jahresvergleich. Im 3. Kalenderquartal
des Jahres 2013 erzielte AppDynamics einen Wachstumswert von über 150
%. Mit dieser jüngsten Umsatzsteigerung ist es dem Unternehmen
gelungen, das nunmehr 15. Wachstumsquartal