Starke Nachfrage bei 3D-Druckerherstellern

Starke Nachfrage bei 3D-Druckerherstellern

"Bedingt durch den gestrigen US-Feiertag "Veterans Day" blieb der Handel insgesamt ereignislos. Bei vergleichsweise geringem Handelsvolumen stieg der Dow Jones um 21 Punkte und markierte ein neues Allzeithoch. Bei den US-Anlegern war deswegen Stock-Picking angesagt. Weiterhin stark gefragt bleiben die 3D-Druck Branchen, allen voran 3D Systems, ExOne und Proto Labs. Die Aktie des Börsenneulings Twitter kann sich nach einem kurzen Ausflug unter die 40-USD-Marke erholen. Das Un

CDU-Nachwuchs will Internetminister

Deutschland sollte der rapide wachsenden Bedeutung der digitalen Wirtschaft nach Überzeugung der Jungen Union (JU) durch einen Internetminister in der Bundesregierung und einen Internetausschuss im Bundestag Rechnung tragen. "Wir brauchen einen Internetminister oder Staatsminister, der als Ansprechpartner für die wachsende Community zur Verfügung steht", sagte JU-Chef Philipp Mißfelder der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die Digitalwirtschaft brauch

Telekom Austria Group wählt Agama für die Sicherung und Überwachung der neuen B2B Satelliten TV-Plattform –direct2home–

(LINKÖPING, Schweden, 12. November 2013) – Agama Technologies, Spezialist für
die Qualitätssicherung von Videodiensten, ist strategischer Partner der Telekom
Austria Group für die Sicherung der Dienstequalität der neuen Plattform für den
Sat-Direktempfang von Pay-TV. Zielgruppen von direct2home sind Fernsehstationen
und Telekommunikationsunternehmen in Zentral- und Osteuropa (CEE-Raum). In
dieser Region mit ca. 75 Mio. Haushalten erfolgt derzeit die Digitalisieru

Handwerks-Chef fordert Senkung der Rentenbeiträge

Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Handwerks, fordert von der zukünftigen Bundesregierung, die Beiträge zur Rentenversicherung zu senken – wie es vom Gesetz eigentlich vorgesehen ist. Die Koalitionäre hatten zuvor signalisiert, sie wollten die Beiträge auf dem bestehenden Niveau erhalten. Eine Senkung der Beiträge von 18,99 Prozent auf 18,3 Prozent werde die Einkommen der Arbeitnehmer spürbar erhöhen, auf der anderen Seite wür

Deutschland erhöht Hilfe für Taifun-Opfer auf den Philippinen

Die Bundesregierung erhöht ihre Soforthilfe für die Opfer des Taifuns, der auf den Philippinen gewütet hat. "Ganze Landstriche der Philippinen sind verwüstet. Wir wollen helfen und den vielen Verletzten und Obdachlosen in den vom Taifun zerstörten Gebieten zur Seite stehen", sagte Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) am Rande des ASEM-Außenministertreffens am Dienstag in Neu Delhi. "Die Bundesregierung stellt deshalb weitere Mittel berei