Keine Haftung bei falschem Schadensbericht

Wenn ein Haftpflichtversicherer arglistig über den Schadenshergang getäuscht wird, nennt man das gemeinhin Versicherungsbetrug. Aber auch, wer bei der Schilderung des Schadenshergangs ohne böse Absicht flunkert, begeht eine Obliegenheitsverletzung. Ein Anspruch auf Versicherungsschutz entfällt in solchen Fällen mitunter gänzlich, warnen ARAG Experten.

Der Fall
In einem beispielhaften Fall meldete ein Versicherter seiner Haftpflichtversicherung einen Schadensfall. E

Jenoptik nach neun Monaten weiter auf Erfolgskurs

Jenoptik nach neun Monaten weiter auf Erfolgskurs

.
– Prognose für 2013 bestätigt
– Umsatz in anspruchsvollem konjunkturellen Umfeld in den ersten neun Monaten über Vorjahresniveau
– Segment Messtechnik weiterhin stark
– EBIT erwartungsgemäß unter Vorjahr, positive Entwicklung im Jahresverlauf
Der Jenoptik-Konzern setzte seinen Erfolgskurs in den ersten neun Monaten des Jahres fort. "Dabei profitieren wir von unserer klaren strategischen Ausrichtung: Forcierung der Internat

EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group stärkt Präsenz in Polen – Akquisition des Lebensversicherers Skandia Polen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung/Akquisition
12.11.2013

Die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) hat
mit der zur Old Mutual Group gehörenden Skandia Reta

Verbraucherpreise Oktober 2013: + 1,2 % gegenüber Oktober 2012 Inflationsrate weiter rückläufig

Sperrfrist: 12.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2013 um 1,2
% höher als im Oktober 2012. Die Inflationsrate – gemessen am
Verbraucherpreisindex – hat sich damit weiter abgeschwächt (September
2013: + 1,4 %). Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im August
2010 mit + 1,0 % ermittelt. Im Vergleich zum Vormonat Septembe

Großhandelspreise im Oktober 2013: – 2,7 % gegenüber Oktober 2012

Sperrfrist: 12.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2013 um 2,7 %
niedriger als im Oktober 2012. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies der stärkste Rückgang im
Vorjahresvergleich seit November 2009 (- 3,2 %). Im September 2013
hatte die Jahresveränderungsrate – 2,2 % betragen, im August 2

134 000 Deutsche studieren im Ausland

Im Jahr 2011 waren knapp 134 000 deutsche
Studentinnen und Studenten an ausländischen Hochschulen
eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, waren dies 4,6 % oder 5 900 Studierende mehr als im Jahr
2010. In den letzten zehn Jahren zog es immer mehr deutsche
Studierende ins Ausland: Während im Jahr 2001 auf 1 000 deutsche
Studierende an inländischen Hochschulen 32 deutsche Studierende an
Hochschulen im Ausland kamen, war dieses Verhältnis

7,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2013

Im August 2013 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 212 Anträge auf Unternehmensinsolvenz. Das waren nach
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,4 %
beziehungsweise 178 Fälle weniger als im August 2012. Zuletzt gab es
im Oktober 2012 einen Anstieg der beantragten Unternehmensinsolvenzen
gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat (+ 1,8 %).

Der Wirtschaftsbereich "Handel (einschließlich Instandhaltung und
Reparatur von Kfz)" war mit 446 F&auml

DGAP-News: Hapag-Lloyd schreibt im dritten Quartal erneut schwarze Zahlen

DGAP-News: HAPAG – LLOYD AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Hapag-Lloyd schreibt im dritten Quartal erneut schwarze Zahlen

12.11.2013 / 07:59

———————————————————————

Hamburg, 12. November 2013

Hapag-Lloyd schreibt im dritten Quartal erneut schwarze Zahlen

Positives Konzernergebnis von 16,6 Mio. Euro in Q3 / Kumuliertes Ergebnis
nach neun Monaten deutlichüber Vorjahr / Transportmenge gestiegen /
Frachtrate bei hoher Volatilität weiter

DGAP-News: Firstextile AG: Starke vorläufige Zahlen nach dem dritten Quartal 2013

DGAP-News: Firstextile AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Firstextile AG: Starke vorläufige Zahlen nach dem dritten Quartal 2013

12.11.2013 / 07:53

———————————————————————

Firstextile AG: Starke vorläufige Zahlen nach dem dritten Quartal 2013

– Nach dem dritten Quartal 2013: Höchster Umsatz in der Firmengeschichte

– Starkes Umsatzwachstum von 21,3% im Vorjahresvergleich auf 153,8 Mio.
EUR

– V