DGAP-News: Deutsche Post DHL mit Gewinnsteigerung im dritten Quartal 2013

DGAP-News: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Deutsche Post DHL mit Gewinnsteigerung im dritten Quartal 2013

12.11.2013 / 07:00

———————————————————————

Deutsche Post DHL mit Gewinnsteigerung im dritten Quartal 2013

– Konzernumsatz im dritten Quartal bei 13,5 Milliarden Euro

– Operatives Ergebnis um 7 Prozent gestiegen

– Ergebnisprognose für Gesamtjahr 2013 bestätigt: Konzern-EBIT zwischen
2,75 und 3,0 Millia

DGAP-News: Aareal Bank Gruppe hebt nach erfolgreichem dritten Quartal Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2013 an (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Aareal Bank AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Aareal Bank Gruppe hebt nach erfolgreichem dritten Quartal
Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2013 an (News mit Zusatzmaterial)

12.11.2013 / 06:59

———————————————————————

Aareal Bank Gruppe hebt nach erfolgreichem dritten Quartal Ergebnisprognose
für das Gesamtjahr 2013 an

– Konzernbetriebsergebnis im dritten Quartal auf 48 Mio. EUR gesteigert –
Im Gesamt

EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/Quartalsbericht
12.11.2013

Atrium European Real Estate Limited
("Atrium" oder die "Gruppe")

DRITTE QUARTALSERGEBNISSE 2013 ZEI

DGAP-News: HAMBORNER REIT AG: Deutliches Ergebniswachstum und Fortschritte beim Verkauf

DGAP-News: HAMBORNER REIT AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Immobilien
HAMBORNER REIT AG: Deutliches Ergebniswachstum und Fortschritte beim
Verkauf

12.11.2013 / 06:45

———————————————————————

Pressemitteilung

HAMBORNER REIT AG: Deutliches Ergebniswachstum und Fortschritte beim
Verkauf

– Miet- und Pachterlöse zum 30.09.2013 um 23 Prozent, Periodenergebnis um
32 Prozent gesteigert

– FFO um 25 Prozent gestiegen

– Verkauf klei

Neue Westfälische (Bielefeld): Handwerks-Chef kritisiert Koalitionsverhandlungen: Rentenversicherung kein Schattenhaushalt

Holger Schwannecke, Generalsekretär des
Zentralverbandes des Handwerks, fordert von der zukünftigen
Bundesregierung, die Beiträge zur Rentenversicherung zu senken – wie
es vom Gesetz eigentlich vorgesehen ist. Die Koalitionäre hatten
zuvor signalisiert, sie wollten die Beiträge auf dem bestehenden
Niveau erhalten. Eine Senkung der Beiträge von 18,99 Prozent auf 18,3
Prozent werde die Einkommen der Arbeitnehmer spürbar erhöhen, auf der
anderen Seite w&

AG Familie bricht Verhandlungen nach Streit über Homo-Ehe ab

Die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen haben ihren ersten Eklat: In der Nacht zum Dienstag brach die Arbeitsgruppe "Familie, Frauen und Gleichstellung" nach Informationen der "Welt" nach heftigem Streit ihre sechste Verhandlungsrunde vorzeitig ab. Vorangegangen war eine Auseinandersetzung über die Themen Homo-Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Nach Teilnehmerangaben stellte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig sogar die g

Deutsche spenden so viel wie nie

Der Spendenmarkt in Deutschland hat nach neuesten Zahlen einen Rekordwert erreicht. Als steuerlich absetzbare Beträge machten die Bundesbürger erstmals mehr als sechs Milliarden Euro geltend. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf das Statistische Bundesamt und die Fachhochschule (FH) Köln, denen jetzt die Daten der Finanzbehörden für das Steuerjahr 2009 vorliegen. Der Anstieg der steuerabzugsfähigen Spenden a

Statistik: Zahl der Organspenden auf neuen Tiefstand gesunken

Die Organspenden-Skandale haben die Spendenbereitschaft in Deutschland möglicherweise auf einen Tiefstand sinken lassen: Von Januar bis September dieses Jahres ging die Zahl der Spender gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18,6 Prozent zurück, wie aus Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hervorgeht, die der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegen. In den ersten drei Quartalen konnten nur 675 Organverpflanzungen vorgenommen werden; im selben Zeitra

Neu-Rentner haben immer weniger Versicherungsjahre auf Rentenkonto

Neu-Rentner haben drastisch weniger Versicherungsjahre auf ihrem Rentenkonto als früher und bekommen pro Jahr auch noch weniger Rentenanwartschaften. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine neue Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Danach hatten Männer, die 2012 in die sogenannte Regelaltersrente gegangen sind, im Schnitt nur noch 29,6 (Ost: 38,1) Versicherungsjahre auf dem Rentenkonto. Das waren 3,7 (3) Jahre weniger als im Vorjahr.

Zeitung: Maut auf allen Bundesstraßen bringt erst in 4 Jahren Geld

Die von der SPD vorgeschlagene Ausweitung der Lkw-Maut würde in dieser Legislaturperiode kein zusätzliches Geld bringen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) und stützt sich dabei auf einen internen Vermerk des Bundesverkehrsministeriums vom Mai dieses Jahres. Damals hatte man im Ministerium geprüft, wie sich eine Ausweitung der Lkw-Maut umsetzen ließe. Das Ergebnis: Die Mautpflicht könnte erst in "ungefähr vier Jahren