Bescheide elektronisch annehmen (BEA): Bundesagentur bietet neuen eService für Arbeitgeber

Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber Arbeitsbescheinigungen für Arbeitnehmer auch elektronisch abgeben. Dieser neue eService ist ein zusätzliches Angebot neben der herkömmlichen Abgabe in Papierform.
Bisher haben Arbeitgeber die Daten der Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen für das Arbeitslosengeld in Papierform erfasst und versandt. Nun können die Daten auch in elektronischer Form übermittelt werden. Arbeitgeber haben die Möglichkeit,

BA-Presseinfo Nr. 64: Bescheide elektronisch annehmen (BEA): Bundesagentur bietet neuen eService für Arbeitgeber

Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber
Arbeitsbescheinigungen für Arbeitnehmer auch elektronisch abgeben.
Dieser neue eService ist ein zusätzliches Angebot neben der
herkömmlichen Abgabe in Papierform.

Bisher haben Arbeitgeber die Daten der Arbeits- und
Nebeneinkommensbescheinigungen für das Arbeitslosengeld in Papierform
erfasst und versandt. Nun können die Daten auch in elektronischer
Form übermittelt werden. Arbeitgeber haben die Möglichkeit,

Dokumentenmanagementsystem FIS/edc ermöglicht internationale Eingangsrechnungsverarbeitung

FIS/edc®, das SAP-integrierte Dokumentenmanagementsystem der FIS GmbH, wird in immer mehr Ländern der Welt eingesetzt. Rechnungseingangsbearbeitung ist dabei einer der Haupteinsatzzwecke. Die Unicode-Fähigkeit von FCI 4.8, der FIS-eigenen Texterkennungslösung, ist dafür eine wesentliche Voraussetzung. Durch sie können FIS-Kunden wie TE Connectivity ihr System seit einiger Zeit in China stetig ausbauen. Ein Upgrade auf Version 4.80 steht ab 2014 für alle weiteren

Erstmalsüber 200 Neumitglieder in einem Jahr

.
– Mehr als 80 Start-ups entscheiden sich 2013 für den BITKOM
– Mitgliederzahl steigt auf 1.300
In diesem Jahr sind erstmals mehr als 200 Unternehmen dem Hightech-Verband BITKOM beigetreten. Darunter sind über 80 innovative Start-ups. "Die Zahlen zeigen, dass der Brückenschlag zwischen jungen und etablierten Unternehmen gelingt", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Der BITKOM bringt Weltkonzerne, große Unternehmen, Mittels

Liebing: Kommunen werden nochmals um eine Milliarde Euro entlastet

Zum 1. Januar 2014 greift die letzte Stufe der
Übernahme der Kosten für die Grundsicherung im Alter durch den Bund.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Wir werden am 1. Januar nicht nur den Beginn des neuen Jahres
feiern, sondern auch den Abschluss der größten Kommunalentlastung in
der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Der Bund hat die
Kosten für die Grundsich