Enterasys New Business Development Focus Award 2013 für 3KV
München, 12. Dezember 2013 – Der Value Added Distributor 3KV wurde mit dem
Enterasys New Business Development Focus Award 2013 ausgezeichnet.
Enterasys Networks ist ein weltweit führender Anbieter von drahtgebundenen
und drahtlosen IT-Infrastruktur- und Sicherheitslösungen. Das Unternehmen
wurde im November 2013 von Extreme Networksübernommen.
Das Magazin Human Resources Manager hat die Unternehmensberatung
Promerit zusammen mit dem Kunden Sumitomo Electric Bordnetze (SEBN)
mit dem renommierten HR Excellence Award in der Kategorie "Change
Management" ausgezeichnet.
Promerit mit vier Projekten nominiert
Die Verleihung der Awards fand am 4. Dezember auf einer festlichen
Gala im Ritz-Carlton in Berlin statt. Das Magazin Human Resources
Manager hat in diesem Jahr zum zweiten Mal die begehrten Preise
vergeben. D
DGAP-News: Softline AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Zwischenbericht
Softline AG: Softline Gruppe steigert operatives Ergebnis in den
ersten neun Monaten 2013
12.12.2013 / 10:49
———————————————————————
SOFTLINE GRUPPE STEIGERT OPERATIVES ERGEBNIS IN DEN ERSTEN NEUN MONATEN
2013
– Umsatzerlöse mit 21,9 Mio. Euro im Rahmen der Jahresplanung 2013
Laut der Ministerpräsidentin von Thüringen, Christine Lieberknecht (CDU), ist der Koalitionsvertrag von Union und SPD "besser als sein Ruf". Die intensiven Verhandlungen ersparen dem Land zudem später "nächtelange Vermittlungsausschüsse", sagte die thüringische Regierungschefin im Gespräch mit dem Fernsehsender Phoenix. Gleichwohl sei die Große Koalition ein Zweckbündnis: "Eine Koalition zwischen Union und SPD ist ja nicht da
Schon viele Jahre arbeitet die GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, ein Unternehmen des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., mit ihrer Niederlassung SLV Duisburg und der Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF) in Iserlohn zusammen. Die Kooperation konzentriert sich insbesondere auf den Bereich der Schweißtechnik und den Korrosionsschutz. Mit der Akkreditierung des weiterbildenden Masterstudiengangs "Oberfl&au
– Studie von Roland Berger Strategy Consultants und vom Institut
für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen zeigt: Die Rolle
der Chefstrategen in Unternehmen wird immer wichtiger
– Langjährige Berufserfahrung und ein großes Netzwerk entscheiden
über den Erfolg
– Strategische Entscheidungen konzentrieren sich auf profitables
Wachstum
– Trotz Zeitdruck und unsicherer Märkte sollte die
Unternehmensstrategie langfristig ausgerichtet sein
Laut einer Umfrage sind die Erwartungen an das neue Geschäftsjahr im Handel eher gedämpft. Die Hälfte der deutschen Einzelhändler rechnet damit, dass ihre Umsätze 2014 auf Vorjahresniveau stagnieren werden. Zwölf Prozent der Befragten erwarten sogar eine negative Umsatzentwicklung. Lediglich 38 Prozent der Händler gehen davon aus, im kommenden Jahr ein Umsatzplus verzeichnen zu können, wie die Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Schufa unter Einzelh&a