Insolvenzverfahrenüber Vermögen der Windreich GmbH eröffnet – Klaus Nieding: Für Anleger steht jetzt einiges auf der Agenda

Das Amtsgericht Esslingen hat nun das
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Windreich GmbH eröffnet. Zum
Insolvenzverwalter wurde der Stuttgarter Rechtsanwalt Holger Blümle
bestellt. "Jetzt stehen für die Gläubiger eine ganze Reihe wichtiger
Termine und Aufgaben an", sagt Klaus Nieding, Vorstand der
Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding+Barth. "Das sind insbesondere
die für den 13. Januar 2014 anberaumte Anleihegläubigerversammlung

DGAP-News: Bancorp: Vorläufige Zahlen 2012/2013 unterstreichen positive Unternehmensentwicklung

DGAP-News: Bancorp Wealth Management New Zealand Limited /
Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Bancorp: Vorläufige Zahlen 2012/2013 unterstreichen positive
Unternehmensentwicklung

11.12.2013 / 11:43

———————————————————————

Bancorp: Vorläufige Zahlen 2012/2013 unterstreichen positive
Unternehmensentwicklung

– Gesamtleistung um 200% auf NZD 41,1 Mio. (EUR 24,6 Mio.) gestiegen (Vj:
NZD 13,7 Mio. (EUR 8,2 Mio.))

– Jahresergebn

FREIE WÄHLER sehen sich durch Ernst& Young-Studie bestätigt / Immer mehr Kommunen geht die Luft aus

Die FREIEN WÄHLER fordern Schwarz-ROT in Berlin
nochmals auf, ein Expertengremium zur Lösung der Finanzkrise der
Kommunen zu schaffen. Besonders belastend ist laut aktueller Studie
von Ernst & Young die Verschuldungsquote in Westdeutschland. Demnach
sei Oberhausen mit 8.369 EUR pro Kopf-Verschuldung 2012 trauriger
Spitzenreiter, dicht gefolgt von Offenbach. Auch Ludwigshafen am
Rhein, Hagen und Saarbrücken seien mit einer Pro-Kopf-Verschuldung
zwischen 6200 und 6500 EUR

Telekom-Chef: Edward Snowden hat aus schwerer Gewissenskrise gehandelt

Telekom-Chef René Obermann glaubt, dass der Whistleblower Edward Snowden aus einer schweren Gewissenskrise heraus gehandelt hat. Auf die Frage, ob er Snwoden Asyl gewähren würde, antwortete Obermann in der Wochenzeitung "Die Zeit": "Mein Herz sagt Ja. Aber mein Verstand sagt, dass die Dinge kompliziert sind. Ich glaube, dass Edward Snowden aus einer schweren Gewissenskrise heraus gehandelt hat." Snowden habe weder seinem Heimatland schaden wollen, noch sei es

Anlagenwirtschaft und Investitionsstrategie aufübergeordnete Unternehmensziele ausrichten

– Einen grösseren Nutzen aus Anlagegütern ziehen
– Geeignete Daten als Informationsgrundlage für die Investitionsstrategie
heranziehen
– Einführung und Verbesserung von Risikosteuerungsmodellen für Anlagegüter
– PAS 55- und ISO 55000-Vorgaben erfüllen

In Zusammenarbeit mit führenden Vertretern aus dem Bereich
Anlagenwirtschaft hat das Redaktionsteam von IAM Exchange im Vorfeld
der 7. Infrastructure Asset Management Exchange eine Untersuchung zur

KfW finanziert georgische „Energiebrücke“ mit 100 Mio. EUR – Strom als Exportgut

– Einweihung einer georgischen Umspannstation: Startschuss für
"Schwarzmeer-Energieverbund"
– Sicherstellung einer verlässlichen, kostengünstigen und
effizienten Energieversorgung
– Verringerte CO2-Emissionen durch starken Einsatz von Wasserkraft

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat heute gemeinsam mit
dem georgischen Premierminister Irakli Gharibashvili, dem türkischen
Energieminister Taner Yildiz sowie dessen aserbaidscha

Elmos Semiconductor AG: Elmos: Antennen-Schutz auf kleinstem Raum

(DGAP-Media / 11.12.2013 / 11:40)

E522.40 für duale Phantom Versorgung mit I2C-Schnittstelle

Elmos stellt mit dem IC E522.40 einen dualen Antennen-Schutz-IC mit sehr
kompakten Abmaßen vor. Der Halbleiter ermöglicht einen Schutz des
Antennen-Systems gegen ESD, Erd- und Batterie-Kurzschluss sowie gegenÜberhitzung des ICs. Die I2C-Schnittstelle erlaubt die Adressierung
von mehreren Geräten mit nur zwei Schnittstellen-Verbindungen. Dabei wird
der IC in einem kleinen QFN20

terna erweitert Partnernetzwerk von Corporate Planning

Die CP Corporate Planning AG, Hersteller und Anbieter der Corporate Planning Suite zur Unternehmenssteuerung, und die terna GmbH, ein auf ERP-Implementierung spezialisiertes Beratungsunternehmen, haben einen Partnervertrag abgeschlossen.
Michael Blazicevic, Leiter des CP Competence Centers Wiens, und Christoph Schnauder, Business Unit Manager von terna, haben als Initiatoren der Partnerschaft am 26.11.2013 in Wien die Verträge mit einem Handschlag besiegelt. Damit erweitert Corpora

CIO Year Ahead 2014 von UBS Wealth Management: Stärkeres globales Wachstum und lockere Geldpolitik begünstigen Aktien und Unternehmensanleihen im Jahr 2014 und darüber hinaus

Das globale Wachstum wird sich 2014 mit
Unterstützung der Notenbanken beschleunigen. Investoren sollten im
nächsten Jahr und darüber hinaus Aktien und Unternehmensanleihen
bevorzugen, heißt es im CIO Year Ahead 2014 des Chief Investment
Office (CIO) von UBS Wealth Management.

Die Publikation informiert Anlegerinnen und Anleger über die
voraussichtliche Wirtschafts- und Marktentwicklung der nächsten zwölf
Monate, auch im Kontext der längerfristige

Nach Sex-Skandal: Bayerischer Landrat spricht von „Hexenjagd“

Der bayerische SPD-Landrat Michael Adam hat mit Blick auf den Sex-Skandal von einer "Hexenjagd" gesprochen, gleichzeitig aber auch eigene Fehler eingeräumt. "Verbockt hat man`s ja grundsätzlich mal selber", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". "Aber Sie werden nicht einen Kommunalpolitiker finden, der keinen Dreck am Stecken hat. Meine Frage ist: Welche Mechanismen haben gewirkt, dass die Geschichte so groß aufgezogen wurde? Das war ja eine He