Laut Trend Micros CTO, Raimund Genes, wird zweistufige Verifizierung beim mobilen Banking nicht mehr ausreichen / Neue Rekordwerte bei Android-Bedrohungen zu erwarten / "Deep Web" wird zur Herausforderung für Ermittlungsbehörden
European Capital
Limited und seine konsolidierten Tochtergesellschaften ("European
Capital") gaben heute bekannt, Erlöse von 28,8 Millionen Euro durch
den Abzug der zwei Investitionen in Alliance Industrie und Financiere
Alliance Industrie (die gemeinsam die "Alliance Automotive Group"
oder "das Unternehmen" bilden) erzielt zu haben. Der Ausstieg von
European Capital kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Anteilseigner
der Alliance Automotive Group beschlos
Die energiepolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag von Union und SPD reichen nach Ansicht des Präsidenten des Umweltbundesamtes (UBA), Jochen Flasbarth, nicht aus. Statt der für 2020 geplanten Minderung der CO2-Ausstoßes um 40 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 "könnten wir nur bei 33 Prozent landen", sagte er im Gespräch mit der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagausgabe). Zusätzliche Maßnahmen seien nötig, um die L&uum
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web bietet noch bis zum 20. Dezember eine spezielle Weihnachtsaktion. Dabei können die Käufer von Lizenzen den Dr.Web-Mobile-Security-Antivirenschutz für zwei Jahre nutzen, bezahlen aber lediglich das erste Jahr.
Anstatt des regulären Preises von 9,80 Euro zahlen Nutzer nur noch 4,90 Euro, um ein mobiles Endgerät unter Android, Symbian OS oder Windows Mobile zwei Jahre lang zu schützen. Die Aktion zielt darauf ab, mit dem
Die LucaNet.Academy, Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Rechnungslegung und Controlling, hat ihre Veranstaltungsübersicht 2014 veröffentlicht. Im Programm enthalten sind aufeinander aufbauende Seminare und Zertifikatskurse zu allen Aspekten der (Konzern-) Rechnungslegung und des Controllings. Alle Seminare sind auch als individuell auf die Unternehmen zugeschnittene Inhouse-Veranstaltungen buchbar.
Magdeburg, 10.12.2013. Die Immobilienpreise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen stetig. Besonders in den Metropolen wird es immer schwieriger eine bezahlbare Immobilie zu finden.
Laut Angaben der Bundesbank sind die Immobilienpreise in Deutschlands Städten so stark gestiegen, dass der Wohnraum als vollkommen überteuert gilt. Es könne "gegenwärtig Überbewertungen zwischen fünf und zehn Prozent geben.“