Vermeintliche Drohanrufe aus Parteivorstand: SPD erstattet Anzeige

Nachdem ein bislang unbekannter Täter SPD-Mitglieder, die einer großen Koalition kritisch gegenüberstehen, am Telefon mit negativen Konsequenzen für die jeweilige Karriere gedroht hat, haben die Sozialdemokraten nun Anzeige erstattet. "Der SPD-Parteivorstand hat Strafanzeige gegen unbekannt erstattet. Hintergrund ist, dass sich gestern ein SPD-Mitglied beim SPD-Parteivorstand gemeldet und über einen vermeintlichen Anruf aus dem Büro der SPD-Generalsekretä

Berenberg Ausblick 2014: „Finanzmärkte haben noch Luft nach oben“

– DAX-Prognose Ende 2014 bei 9.800 Punkten
– Konjunktur in Eurozone kann an Schwung gewinnen

Nach einem durchaus erfolgreichen Aktienjahr 2013 blickt Berenberg
mit verhaltener Zuversicht in die Zukunft. Die Länder der westlichen
Welt treten immer mehr aus dem Schatten der großen Finanzkrise
heraus. "Die abflauende Eurokrise deutet darauf hin, dass die
Konjunktur in der Eurozone im Verlauf des Jahres 2014 an Schwung
gewinnen kann. Wie bisher wird Deutschland dabei

Weihnachtszeit gleich Schuldenzeit / Erschreckende Umfrage: 85 Prozentüberziehen für Weihnachten ihr Konto

Das Fest der Liebe wird für immer mehr
Menschen zum Fest der Schulden. Die Kleinen wünschen sich eine
Playstation, der Vater möchte gerne einen Flachbild-Fernseher und die
Mutter liebäugelt schon lange mit einer neuen Küche. Doch für die
meisten Menschen in Deutschland ist die Erfüllung solcher Wünsche nur
durch Schulden möglich.

Eine Blitzumfrage des Vergleichsportals Girokonto-Anbieter.de hat
ergeben, dass rund 85 Prozent der Befragten eine

Heinz Lanfermann wird neuer PKV-Ombudsmann – Besonderer Dank an Vorgänger Helmut Müller

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV)
hat Herrn Staatssekretär a.D. Heinz Lanfermann mit Wirkung vom 1.
Januar 2014 zum neuen Ombudsmann der Privaten Kranken- und
Pflegeversicherung berufen. Der 63-jährige Rechtsanwalt war von 1996
bis 1998 beamteter Staatssekretär des Bundesministeriums der Justiz.
Aus seiner langjährigen Tätigkeit als Abgeordneter des
nordrhein-westfälischen Landtags sowie des Deutschen Bundestages ist
er zudem mit dem Gesundhe

Keine Negativ-Zinsen: EZB lässt Leitzins und Einlagenzins unverändert

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins und den Einlagenzins nicht verändert und bei 0,25 beziehungsweise 0,00 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach der Sitzung des EZB-Rats in Frankfurt am Main mit. Auch der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität beließ die EZB unverändert bei 0,75 Prozent. Im Vorfeld der Entscheidung war spekuliert worden, dass die Zentralbank den Zinssatz für die Einlagefazilität in den ne

job40plus – 12.12.13 – Stuttgart

job40plus – 12.12.13 – Stuttgart

…und wenn es ganz anders wäre?
Jobmesse mit den Branchenschwerpunkten „Automobil & Luftfahrt / IT & IT-Consulting“ Gesucht: Profis mit technischem und kaufmännischem Hintergrund