www.rendite-dienst.com – QSC – Kann der Kursverfall gestoppt werden?
QSC AG startet heute schwach in den Handel.
Immer noch nicht sind die Zahlen aus November verdaut und der Kurs drehte bei knapp über 5,00€ ins Minus. Die Tagelinien steigen jedoch stark an und die Aktie muss nun beweisen das sie das Zeug dazu hat, die Zone um 3,85€ zu verteidigen.
Dann könnte der IT- und Telekommunikationsdienstleister die 5€ Marke wieder zurück er
Wer die staatliche Riester-Zulage für 2011 noch
erhalten will, muss diese spätestens bis Ende dieses Jahres
beantragen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in
Berlin hin.
Die Riester-Zulage erhält nur, wer sie beantragt. Den dafür
erforderlichen Zulagenantrag erhält man vom Anbieter seines
Riester-Vertrages. Der Antrag muss bis Ende 2013 beim Anbieter des
Riester-Vertrags vorliegen, um die Förderung für 2011 noch zu
bekommen.
DGAP-News: Online Marketing Solutions AG / Schlagwort(e):
Studie/Research Update
Online Marketing Solutions AG unterstützt Forschungsarbeit im Bereich
Online Marketing
02.12.2013 / 13:00
———————————————————————
Eschborn, im Dezember 2013: Die Online Marketing Solutions AG baut ihr
Online Marketing-Dienstleistungsportfolio auf Basis aktueller
Forschungserkenntnisse konstant aus. Die AG bietet Studenten daher
regelmäßig die Mögl
Journalisten von Tageszeitungen müssen sich
zunehmend darauf einstellen, abhängig von ihrer Leistung bezahlt zu
werden. Wer bei der "Pforzheimer Zeitung" neu eingestellt werde,
bekomme mittlerweile in der Regel einen variablen Vertrag, sagte der
geschäftsführende Verleger Thomas Satinsky dem "medium magazin für
Journalisten". Auch auf langjährige Mitarbeiter wächst der Druck,
sich leistungsorientiert bezahlen zu lassen – nicht nur weil
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat es bedauert, dass auch die neue Bundesregierung aus Union und SPD dem NPD-Verbotsantrag des Bundesrates nicht beitreten will. Die SPD habe dies in den Koalitionsverhandlungen gefordert, sich jedoch nicht durchsetzen können. "Ich fände es nach wie vor gut, wenn wir uns gegen die NPD breit aufstellen würden und nicht nur den Bundesrat klagen lassen", sagte Hartmann der "Saarbrücker Zei
28.11.2013 – Die Negativschlagzeilen um die Future Business Gruppe reißen nicht ab. Weitere Tochtergesellschaften befinden sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Allerdings sind die betroffenen Anleger nicht rechtlos gestellt.
Original-Research: EQS Group AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu EQS Group AG
Unternehmen: EQS Group AG
ISIN: DE0005494165
Anlass der Studie: Neunmonatszahlen 2013
Empfehlung: Halten
seit: 02.12.2013
Kursziel: 31,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 02.05.2012, vormals Kaufen
Analyst: Alexander Langhorst und Thorsten Renner
Weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum
Angesichts des erwartungsgemäß verlaufenen Gesch&au
Menschen mit Behinderung profitieren von der positiven Tendenz am
Arbeitsmarkt deutlich weniger als Menschen ohne Behinderung. Dies
belegt das erstmals erhobene Inklusionsbarometer der Aktion Mensch
zum Thema Arbeit, welches die Soziallotterie in der
Bundespressekonferenz zum Internationalen Tag der Menschen mit
Behinderung (3. Dezember) vorstellt. Ziel des vom Handelsblatt
Research Institute entwickelten Barometers ist, Auskunft über den
Grad der Inklusion in der Arbeitswelt zu
Der Diplom-Mathematiker, Aktuar (DAV) und
IVS-Sachverständige Jan Stratmann und der Diplom-Mathematiker Hakan
Takil verstärken mit sofortiger Wirkung den Geschäftsbereich
"Aktuariat" der KENSTON Unternehmensgruppe. Gleichzeitig rückt Herr
Stratmann in den Leitungsstab der KENSTON Unternehmensgruppe und wird
alleinverantwortlich den Bereich "Aktuariat" führen. Herr Stratmann
und Herr Takil waren bis zum 30.11.2013 rund 13 Jahre für die VES
G