Die Privaten Schulen Eckert setzen seit Jahren
deutschlandweit Maßstäbe in der beruflichen Bildung. Jetzt will der
"Konzern des Wissens" zum größten privaten Bildungsträger in
Deutschland werden.
Der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bei Regensburg ist
bereits heute mit 5000 Schülern und Studenten größer als die meisten
Hochschulen in Bayern. Das Bildungsangebot reicht von der beruflichen
Rehabilitation bis zu firmenspezifischen
BREMEN, MÜNCHEN| Zum Jahreswechsel finden wieder teilweise erhebliche Beitragssteigerungen bei den meisten Krankenversicherern statt. In manchen Fällen betragen diese bis zu 50 Prozent. Da der Gesetzgeber die Versicherungspflichtgrenzen zum 1. Januar 2014 angehoben hat, hat es diesmal nicht nur Auswirkungen auf die Versicherten, sondern auch auf die Arbeitgeber. Es besteht somit Optimierungsbedarf.
Der gefragte Vortragsredner Ingo Vogel hat auf seiner Webseite Praxis-Tipps publiziert, wie Geschäftsführer sowie Verkaufs-und Vertriebsleiter packende und motivierende Reden halten.
Zum ersten Mal beteiligte sich der Spitzencluster MAI Carbon mit seinem Projekt MAI Bildung an der Forscha-Messe in München. Auf einem Mitmachstand konnten Vier- bis Zwölfjährige Drachen mit Carbon-Stäben basteln, während ihre Eltern sich zum Thema Zukunftswerkstoff CFK informierten.
Eine Stunde vor Messe-Ende-war Schluss: Die Carbon-Stäbe, die das Unternehmen CG Tec, ein Mitglied des Carbon Composites e.V. (CCeV), zur Verfügung gestellt hatte, waren a
Die EU wird künftig dauerhafte Anti-Dumping-Zölle auf Solarmodule aus China erheben. Dies habe der EU-Ministerrat auf Vorschlag der EU-Kommission entschieden, wie die Kommission am Montag in Brüssel mitteilte. Die Zölle werden demnach vom 6. Dezember an in Kraft treten und für zwei Jahre erhoben. Die EU wirft China seit längerem vor, den europäischen Herstellern mit Dumpingpreisen für Solarmodule unfaire Konkurrenz zu machen. Chinesische Exporteure, die mi
Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH bietet ab sofort die Version 9 ihres Programmes für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung, MWM Libero, an. Damit setzt das Unternehmen Kundenwünsche um wie zum Beispiel die Optimierung der Handhabung sowie des Druckdesigners. Auch hat MWM die neue GAEB-Norm GAEB DA XML 3.2 in MWM Libero integriert.