Nur bis 02.12.2013 -?Black Friday?: Bis zu 50% Sonderrabatt auf NovaBACKUP für PCs und Server
Kostengünstiger Wechsel zu Backup Software von NovaStor mit Migrationsunterstützung durch Support-Ingenieure mit Sitz beim Hersteller in Hamburg
Kostengünstiger Wechsel zu Backup Software von NovaStor mit Migrationsunterstützung durch Support-Ingenieure mit Sitz beim Hersteller in Hamburg
Der AC-Lüfter Hersteller KAKU ändert das Material für die Lüfterrotoren und verwendet ab sofort statt glasfaserverstärktem Kunststoff (PBT30) das Leichtmetall Magnesium. Die Verarbeitung erfolgt durch Gießen. Das Verfahren ist zwar etwas teurer als die bisherige Methode, bietet aber mehrere Vorteile: die durch den Lüftermotor erzeugte Wärme kann über den Metallrotor deutlich besser abgeführt werden und bleibt kühler. Dadurch wird die Isola
Direktes Drop-in, Pin-for-Pin Upgrade mit verbessertem ESD-Schutz für Dualprotokoll-Transceiver MAX3160 von Maxim
DGAP-News: Rudolf Wöhrl AG / Schlagwort(e): Sonstiges
WÖHRL Traunreut wird seine Pforten schließen
28.11.2013 / 16:24
———————————————————————
Nürnberg/Traunreut,28. November 2013
WÖHRL Traunreut wird seine Pforten schließen
Neue Konditionen nach Wechsel des Centerbetreibers wirtschaftlich nicht
darstellbar
(Nürnberg/Traunreut) – Das WÖHRL Modehaus im Einkaufszentrum Traun Passage,
eines der grö&sz
Erklärung der Finanzminister Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und Spaniens (G5)
ssion Uranium Corp.: Brades und Fission erhalten Genehmigung der TSX für die Clearwater West Optionsvereinbarung
FISSION URANIUM CORP. ("Fission" oder "das Unternehmen") der Betreiber und Brades Resource Corp. geben gemeinsam den Erhalt der Genehmigung von der TSX für die Optionsvereinbarung des Clearwater West Projekts bekannt, wonach Brades eine Option bekommt, bis zu 50% Anteil an dem Projekt zu erhalten (die "Option"). Im Gegenzug wird Brades bei Ab
Nach konsequenterÜberarbeitung fit fürs neue Webzeitalter
Doro erhält Google-Zertifizierung
Pecha Kucha Afterwork-Party im Chemnitzer Industriemuseum
Referenten aus der ITK- und Elektro-/Elektronikbranche